Die Aktie von SLM Solutions klettert weiter leicht nach oben. Damit erfüllt das Wertpapier des deutschen 3D-Drucker-Herstellers weiterhin die Erwartungen der meisten Prognosen.
Am Dienstag zum Schluss des gestrigen Börsentags verzeichnete die Aktie des 3D-Drucker-Herstellers SLM Solutions Group einen leichten Anstieg von 1,29 Prozent auf 37,30 Euro. Ein 7-Tages-Hoch hatte das Wertpapier am 19. Juli 2017 mit 38,21 Euro erreicht. Der Tageshöchstwert lag am Dienstag bei 37,32 Euro und der Tagestiefstwert bei 36,70 Euro. Am 26. und 27. Juli fiel der Aktienkurs wieder leicht und relativierte die Gewinne der Woche zum Teil.

Im August 2015 hatte die Aktie ihr Allzeittief von 14 Euro erreicht und konnte sich in dieser Zeit um den 2,5fachen Wert steigern. Auf Monatssicht verbucht die SLM-Aktie zum Monatshoch von 38,25 Euro eine Lücke von zwei Prozent und seit dem 1. Januar 2017 konnte sich der Aktienkurs ein wenig verbessern.
In China konnte SLM Solutions zuletzt einen Großauftrag für zehn SLM 500-Multilasermaschinen mit einem Volumen von 12 Millionen Euro verbuchen. Fachleute haben im April dieses Jahres eine Prognose veröffentlicht, nach der die SLM Solutions Group in diesem Jahr ein rasantes Wachstum verzeichnen wird. Der OppenheimerFunds aus New York ist seit Februar dieses Jahres mit 3,72 Prozent an dem Lübecker 3D-Drucker-Hersteller beteiligt.