Additive Manufacturing Solutions Ltd. (AMS) hat kürzlich seine technologischen Fähigkeiten durch die Anschaffung des SLM®280 2.0 Systems von Nikon SLM Solutions erweitert. Diese Akquisition stärkt nicht nur AMS‘ Kapazitäten in der Produktion fortschrittlicher Materialien und neuartiger Legierungen, sondern hebt auch ihre Position als Dienstleister mit herausragenden Fähigkeiten in der Werkzeugpfadkontrolle hervor, wie es in einer Pressemitteilung von SLM Solutions heißt.
Ein wesentlicher Teil dieser Kompetenz stammt aus der Zusammenarbeit und dem Fachwissen im Umgang mit der Dyndrite-Software. AMS widmet sich der Entwicklung und Herstellung von Metallpulvern für den Additiven Fertigungsprozess aus recycelten Teilen, was einen wertvollen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zur Nachhaltigkeit im Bereich des Additiven Fertigungsprozesses leistet.
Förderung der Metall-Additiven Fertigung im Vereinigten Königreich
Nikon SLM Solutions‘ Partner in Großbritannien, Kingsbury, hat die Installation des SLM 280 2.0 Systems übernommen und bekräftigt damit sein Engagement, die Einführung und Unterstützung der Metall-Additiven Fertigung im Vereinigten Königreich voranzutreiben. AMS wird dabei zusätzlich von Additure, einer Abteilung der Kingsbury-Gruppe, unterstützt, die sich der Beschleunigung der Adoption von Metall-AM-Technologien verschrieben hat.
Stimmen der Verantwortlichen
Richard Kingsbury äußerte sich zur Zusammenarbeit in der Pressemitteilung:
„Mit Additure haben wir den perfekten Mechanismus, um Sie auf Ihrer Reise in der Metall-AM unterstützend zur Seite zu stehen. Die Kombination aus dem Stammbaum der Maschinenwerkzeugdienstleistungen und -support von Kingsbury bedeutet, dass wir eine End-to-End-Fähigkeit für unsere Kunden bereitstellen können. Es ist eine Freude, in dieser Phase ihrer Reise mit AMS zusammenzuarbeiten, und wir freuen uns auf weitere spannende Ankündigungen in naher Zukunft.“
Robert Higham, CEO von AMS, feiert den Neuerwerb:
„Mit der Integration des SLM®280 2.0 in unsere Betriebsabläufe sind wir bereit, die Material- und Prozessfähigkeiten innerhalb der Additiven Fertigungsindustrie zu revolutionieren. Diese Fortschritte werden durch unsere bahnbrechende Additive Manufacturing AcademyTM ergänzt, die praktische Erfahrungen und wegweisende Schulungen im Additiven Fertigungsbereich bietet.“
Dank der SLM®280 2.0 Technologie stärkt AMS seine Fähigkeiten in der schnellen Materialentwicklung. Diese Erweiterung wird voraussichtlich einen signifikanten Einfluss auf die Produktionseffizienz von AMS haben und ihre Präsenz in den britischen Motorsport-, Verteidigungs-, Luft– und Raumfahrtmärkten verstärken.
Charlie Grace, CCO von Nikon SLM Solutions, kommentierte die Akquisition:
„Die Übernahme der SLM®280 2.0 Maschine durch AMS markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Landschaft der Additiven Fertigung. Ihre Weitsicht, die wegweisende Werkzeugpfadtechnologie von Dyndrite zu integrieren, zeigt einen zukunftsorientierten Ansatz für Innovation und Präzision in der Produktion. Bei Nikon SLM Solutions sind wir stolz darauf, unsere Partner wie AMS zu befähigen, die nicht nur ihre Fähigkeiten erweitern, sondern auch die Zukunft der nachhaltigen und effizienten Fertigung gestalten.“
Verbesserung der Werkzeugpfadkontrolle durch Dyndrite
Die Integration der leistungsstarken Werkzeugpfadkontrollsoftware von Dyndrite ermöglicht es AMS, verbesserte Werkzeugpfadkontroll- und Optimierungsfähigkeiten als Teil ihres Dienstleistungsangebots anzubieten. Dyndrites einzigartiger, GPU-beschleunigter Geometriemotor, APIs und Anwendungen ermöglichen es AMS, die Fähigkeiten der Additiven Fertigung zu maximieren und bieten einen Wettbewerbsvorteil gegenüber herkömmlichen Werkzeugpfadlösungen durch Geschwindigkeit, Flexibilität und Präzision.