
Technologiepräsenz in den USA, Japan und Europa stärken
Die Investition wird die internationale Marktexpansion vom sogenannten Freeform Injection Molding (FIM)-Verfahren fördern – oder zu Deutsch Freiform-Spritzguss, einer Technologie zur Fertigung von Spritzgusseinsätzen. Zudem bekommen die Nutzer die Möglichkeit, Prototypen aus den gleichen Materialien herzustellen, die auch in der Produktion benutzt werden.
AddiFab will die neuen Finanzmittel nutzen, um die Technologiepräsenz in den USA, Japan und Europa zu stärken und gleichzeitig weiter zu expandieren. An diesen drei Standorten hat Mitsubishi Chemical sein Serviceangebot eingeführt. Seit der Markteinführung von Freiform-Spritzguss durch AddiFab wurde die Technologie bei der Entwicklung von Unterhaltungselektronik, Verpackungsanwendungen, Automobilkomponenten und Medizinprodukten eingesetzt.
Schnelle Akzeptanz in der Welt der 3D-Drucktechnologien

Das Freiform-Spritzgießen gewinnt unter den 3D-Druckverfahren schnell an Akzeptanz. Die Schlüsselfaktoren dafür sind eine uneingeschränkte Materialauswahl und überlegene Gestaltungsfreiheit. FIM kann die Markteinführungskosten sowie die Markteinführungszeiten für Spritzgussprodukte verkürzen und gleichzeitig die Messlatte für On-Demand-Lieferung, Anpassung und Innovation höherlegen.
Das AddiFab Freiform-Spritzgießen ist bereits die Flaggschiff-Technologie von MCAMs Rapid Prototyping Dienstleistungen. Durch die Investition von 5,27 Millionen Euro soll die Prototyping-Technologie noch besser werden.
Umzug ins neue EU-Hauptquartier
AddiFab wird durch die Finanzinjektion auch leichter in ein neues, größeres EU-Hauptquartier umziehen. Dieses bietet doppelt so viel Wachstumsraum wie das alte Hauptquartier und befindet sich näher am Kopenhagener Flughafen. Nach Ansicht des Unternehmens wird dieser Schritt dazu beitragen, dass die erhöhte Nachfrage nach der AddiFab Spritzgusstechnologie befriedigt wird.
Darüber hinaus arbeitet AddiFab daran, die Anzahl an Kundenbewertungsprojekten drastisch zu erhöhen. Die Kunden sollen Unterstützung bei der Implementierung von Freiform-Spritzguss bekommen. Diese Unterstützung kann mit dem neuen Hauptsitz auf eine ganz neue Ebene gehoben werden – egal ob es sich um eine Lieferung größerer FIM-Systempakete, F&E-Projekte vor Ort oder umfangreiche Machbarkeitsstudien handelt.
Impressionen von AddiFab’s neuen Geschäfts- und Produktionsräumen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.






