Das britische Unternehmen 4D Biomaterials entwickelt mit 4Degra ein Biomaterial, das für den 3D-Druck medizinischer Implantate verwendbar ist. Unter anderem auch für die Weiterentwicklung seiner medizinischen 3D-Drucker-Materialien erhielt 4D Biomaterials jetzt knapp 1,9 Millionen Euro Investmentkapital.
Das britische Medizintechnikunternehmen 4D Biomaterials ist in Nottingham ansässig und entwickelte mit 4Degra ein Biomaterial, das für den 3D-Druck medizinischer Implantate verwendbar ist. Einer Pressemitteilung zufolge erhielt es jetzt durch DSW Venture, den von Mercia verwalteten MEIF Proof of Concept & Early Stage Fond, Mercias eigene Fonds sowie dem SFC Capital Investor insgesamt 1,6 Millionen Pfund (entspricht ca. 1,87 Millionen Euro). Damit sollen zahlreiche Produkte, die im Rahmen von Partnerschaften mit Medizintechnikunternehmen entwickelt werden, aber auch die Erweiterung des Teams um fünf neue Arbeitsplätze finanziert werden.
Details zu 4Degra

4Degra ist ein Material, welches den 3D-Druck von offenzelligen Wabenstrukturen genau in der gewünschten Form ermöglicht und dadurch deutliche Verbesserungen bringen kann, so unter anderem bei der Tumorentfernung von Brustkrebspatientinnen. Hier wächst das natürliche Gewebe durch die Hohlräume mit, die Struktur trägt sich allmählich ab und wird dabei vom Körper unschädlich gemacht. Es ist auch denkbar, 4Degra bei Patienten einzusetzen, die sich chirurgischen Eingriffen unterziehen müssen oder sich von Traumata, beispielsweise durch Verkehrsunfälle, erholen. Über 15 Jahre lang wurde das Material von einer Forschungsgruppe rund um Professor Andrew Drove an den Universitäten von Warwick und Birmingham entwickelt. Im Jahr 2020 erfolgte dann die Ausgründung des Unternehmens 4D Biomaterials.
Phil Smitz, CEO bei 4D Biomaterials, äußerte sich zur Unterstützung folgendermaßen:
„Ich freue mich, DSW Ventures und Mercia in dieser für das Unternehmen aufregenden Zeit an Bord begrüßen zu dürfen. Die Kapitalerhöhung war um 60 % überzeichnet, unterstützt durch die anhaltende Unterstützung von SFC Capital und Engel-Investoren (verdeckte Investoren, die Redaktion). Dies versetzt uns in eine starke Position für die nächste Phase der Markteinführung unserer Produkte.“
Die jetzt getätigte Investition ist bereits die siebente von DSW Ventures. Ellie Boardman, Investment Executive bei DSW Ventures, äußerte sich dazu wie folgt:
„Seit unserem ersten Treffen waren wir von dem Team und dem Produkt äußerst beeindruckt. Die Technologie entwickelt sich ständig weiter (…). Wir glauben, dass die Technologie von 4D Biomaterials wirklich innovativ ist und setzen große Hoffnungen in die Zukunft des Unternehmens.“