Das US-amerikanische 3D-Druck-Unternehmen Fabrisonic hat sein Werk in größere Räumlichkeiten in die Gemeinde Lewis Center verlegt. Das Unternehmen konzentriert sich bei seiner Arbeit auf seine additive Metall-Ultraschallfertigung. Die Geschäfte von Fabrisonic haben sich in den vergangenen Jahren weiterentwickelt, weshalb das Unternehmen nun mehr Platz für Menschen und Maschinen benötigt.
Das US-Unternehmen Fabrisonic ist ein Hersteller, der sich auf additive Metall-Ultraschallfertigung und 3D-Druck-Anwendungen spezialisiert hat. In einer Pressemitteilung berichtet das Unternehmen nun davon, dass es sein Werk in größere Räumlichkeiten in die Gemeinde Lewis Center in Ohio verlegt hat. Im Jahr 2017 meldete Fabrisonic sein 10. US-Patent für Ultraschall-Additiv-Fertigung an. Im Jahr 2019 haben wir den SonicLayer1200 von Fabrisonic vorgestellt. Der Metall-3D-Drucker nutzt die UAM-Technologie für subtraktive und additive Fertigung.
Wer ist Fabrisonic?

Fabrisonic ist ein Fertigungstechnologieunternehmen, das 3D-Metall-Druck-Dienste für eine breite Palette von Metallen durch das patentierte Ultrasonic Additive Manufacturing (UAM)-Verfahren anbietet. Das Unternehmen wurde 2011 von EWI in seinem Werk in Columbus auf dem Campus der Ohio State University ins Leben gerufen. Mittlerweile ist das Unternehmen stark gewachsen und benötigt mehr Platz für mehr Menschen, Maschinen und eine erweiterte Teileproduktion, heißt es in der Pressemitteilung.
Fabrisonic hat seine gesamte IT-Infrastruktur aufgerüstet auf eine Plattform mit mehr Sicherheit, die die Anforderungen der Regierung an sensible Daten erfüllt. Die 2.787 Quadratmeter große Anlage befindet sich in 7719 Graphics Way, Suite A, Lewis Center, OH 43035.
Mark Norfolk, President und CEO von Fabrisonick, sagte:
„Der Umzug ans andere Ende der Stadt wirkt sich nicht nachteilig auf die Mitarbeiter von Fabrisonic aus, sodass das Unternehmen weiterhin Zugang zu seinem aktuellen Talentpool hat und neue Mitarbeiter gewinnen kann, um dem Wachstum Rechnung zu tragen. Obwohl es für uns an der Zeit ist, unsere Flügel auszubreiten und aus Mamas und Papas Keller auszuziehen, bleiben wir unseren Buckeye-Engineering-Wurzeln treu.“
Mit einem Abonnement unseres Newsletters bleiben Sie über den Metall-3D-Druck und andere Themen aus allen möglichen Bereichen des 3D-Drucks auf dem Laufenden. Abonnieren Sie ihn hier.