Der deutsche 3D-Drucker-Hersteller und Technologie-Startup iFactory3D aus Düsseldorf gibt den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde auf der Investmentplattform Companisto bekannt. Über 600 Privatanleger und Business Angels investierten insgesamt über eine Million Euro in den innovativen 3D-Fließbanddrucker One Pro. Dank des eingebauten Fließbands und smarter Kameratechnologie können mit dem One Pro 3D-Drucker von iFactory3D Objekte rund um die Uhr in Serie und ohne Aufsicht gedruckt werden.

Anzeige

Der One Pro 3D-Drucker vom Düsseldorfer Hersteller iFactory3D automatisiert die additive Fertigung und richtet sich für einen Preis von rund 4000 € (Stand September 2022) an KMUs und Kleinunternehmer. Von der Automobilindustrie über den Maschinenbau und die Medizintechnik bis hin zum Werkzeugbau haben sich Firmen bereits branchenübergreifend für 3D-Fließbanddrucker von iFactory3D entschieden, mit denen sich Versorgungsengpässe wichtiger Bauteile ohne zusätzlichen Personalaufwand flexibel schließen lassen. Die Kosten sind wie bei anderen 3D-Druckern bis zu einer hohen Stückzahl deutlich geringer als beim Spritzgussmodellbau, da keine Werkzeug- und Rüstkosten beim Druck anfallen.

Schwerpunkt auf Qualität und Kunden-Support

3D-gedruckte Objekte am Fließband
Der Fließband-3D-Drucker One Pro eignet sich für den Einsatz in Unternehmen der Automobilindustrie und anderen Branchen (im Bild: 3D-gedruckte Objekte aus dem One Pro)(Bild © iFactory3D).

iFactory3D konzentriert sich auf die Vermarktung des One Pro für Geschäftskunden und ist damit eigenen Angaben zu Folge der einzige B2B-Anbieter von 3D-Fließbanddruckern. Da der Drucker aus hochwertigen Bauteilen besteht, die fast ausschließlich von europäischen Herstellern bezogen werden, erhalten die Kunden eine Produktionsmaschine nach industriellen Standards. iFactory3D verspricht seinen Kunden eine hohe Langlebigkeit, zuverlässige Kamera-Überwachung und persönlichen Techniksupport. Zudem bietet iFactory3D Serviceverträge für Wartung und Beratung an.

Mietmodell in Planung

Derzeit arbeitet iFactory3D darüber hinaus an einem Mietmodell für zeitlich begrenzte Projekte, das Firmen die Benutzung mehrerer 3D-Fließbanddrucker zugleich ermöglicht. Mit einer anschließenden
Kaufoption bietet iFactory3D so einen Vorteil für ambitionierte Startups mit geringer Liquidität, die nach dem erfolgreichen Anlaufen ihrer Idee den One Pro nachhaltig in ihr Geschäftsmodell einbinden können.

Artur Steffen, einer der Gründe von iFactory3D erklärt:

Das große Interesse an unserer Technologie bestätigt uns, dass ein Umbruch in der Produktionswelt stattfindet und wir ein aktiver Teil dieser Neugestaltung sein werden. Mit Companisto haben wir uns für einen starken Partner entschieden. Wir freuen uns, dass man für visionäre Ideen nicht in die USA gehen muss, sondern dass auch hierzulande mehr als genug zukunftsorientierte Unternehmer bereit für Neues sind.“

iFactory3D One Pro 3D-Drucker
Theoretisch unendlich lange Objekte möglich: Der Fließband-3D-Drucker One Pro von iFactory3D (Bild © iFactory3D).

Die Investoren und Business Angels haben sich nicht nur für eine Geschäftsidee von iFactory3D entschieden, sondern unterstützen tatsächlich unzählige Ideen und Personen hinter iFactory3D. In Zukunft werden sich sicher noch weitere Unternehmen und Einzelpersonen von dem One Pro Fließband-3D-Drucker überzeugen lassen, die nahezu jede Art von Objekten einschließlich überlange Objekte zu geringen Kosten in Massenproduktion herstellen können, ist sich das Unternehmen laut der Mitteilung sicher. Der ROI, den einige Kunden von iFactory3D bereits nach wenigen Wochen verzeichnen konnten, dürfte ein Übriges tun. Der Automatisierungszug der additiven Fertigung kann also beginnen.

Über weitere Business-News aus der Welt des 3D-Drucks berichten wir täglich im 3D-grenzenlos Magazin (kostenlosen Newsletter abonnieren).

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop