Das französische 3D-Druck-Unternehmen Prodways darf sich nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2021 zum Jahresende noch einmal über einen Großauftrag zur Auslieferung von acht 3D-Druckern an ein zahnmedizinisches Unternehmen in den USA freuen. Neben den ProMaker LD20-3D-Druckern wird auch das Material dazu von Prodways geliefert. Wir fassen das Wichtigste dazu zusammen.
Inhalt:
Das 3D-Druck-Unternehmen Prodways hat laut einer Pressemitteilung einen Auftrag zur Lieferung mehrerer Dental-3D-Drucker erhalten, die bis zu einer Million Zahnschienen pro Jahr herstellen sollen. Ein „führender medizinischer und zahnmedizinischer Distributor“ erhält acht 3D-Drucker mit MOVINGLight-Technologie und die dazugehörigen Materialien an mehrere Standorte in den USA. In den nächsten eineinhalb Jahren könnte die Bestellung auf bis zu zwanzig 3D-Drucker wachsen, heißt es von Prodways in der oben genannten Mitteilung. Konkret handelt es sich dabei um eine Bestellung von dem ProMaker-LD20 3D-Drucker, der speziell für den 3D-Druck von Aligner entwickelt wurde.
3D-Drucker mit MOVINGLight-Technologie
Die MOVINGLight-Technologie des 3D-Druck-Pioniers André-Luc Allanic verwendet Hochleistungs-LEDs, um flüssige Harze zu dreidimensionalen Teilen zu photopolymerisieren. In der Zahnmedizin verspricht das 3D-Druckverfahren Ergebnisse mit besonders hohem bei gleichzeitig höherer Flexibilität und geringeren Kosten. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen die Massenproduktionsfähigkeiten von MOVINGLight weiter ausgebaut und seine Maschinen mit 3D-Super-Resolution-Algorithmen und Oqton-Softwarekompatibilität verbessert. Im zweiten Quartal 2021 haben sich die Zahlen von Prodways bereits verdoppelt. Im dritten Quartal war Prodways das schnellste wachsende Segment der Groupe Gorgé was unter anderem auch einem Materialdeal mit der Straumann-Gruppe zu verdanken war.

Obwohl die Groupe Gorgé Pläne zur Vereinfachung seiner Unternehmensstruktur veröffentlichte, hat das Unternehmen nicht die Absicht, seine Tochtergesellschaft Prodways zu verkaufen. Es arbeitet jedoch an einem Plan zur „Entkonsolidierung“, indem viele Aktien an Aktionäre verteilt werden. Dazu wird am 14. Dezember 2021 eine Hauptversammlung einberufen, bei der eine außerordentliche Sachausschüttung vorgeschlagen wird. Es werden jeweils drei Prodways Aktien für jeweils zwei eigene ausgegeben. Diese Ausschüttung soll am 22. Dezember 2021 erfolgen, wobei die Groupe Gorgé rund 5,9 % des Kapitals behält.
Details zum LD20-3D-Drucker

Bis zum 31. Dezember 2021 werden vier der acht MOVINGLight ProMaker LD20-3D-Drucker ausgeliefert, Anfang 2022 folgt die zweite Hälfte. Die LD20-Maschinen können Aligner mit einer Geschwindigkeit von bis zu fünfzig Einheiten pro Stunde in Serie produzieren. Dank der Projektoren mit Dual-385-nm-Wellenlänge und einer anpassbaren Bauplattform bringen ProMaker LD20-Modelle und LD20 Plus- Systeme Benutzern laut Prodways industrielle Produktivität und Flexibilität bei Meistermodellen, Bohrschablonen und gießbaren Modellen. Der Kunde erhält zu den Systemen außerdem das neue PLASTCure Absolute Aligner- Material, das speziell für kieferorthopädische Modellierungsanwendungen entwickelt wurde. Es ist davon auszugehen, dass der Kunde bei seinen hohen Produktionszielen bis zu 30 Tonnen Polymer pro Jahr benötigt.