Der schwedische Hersteller für Metall-3D-Drucker Freemelt hat Martin Granlund zu seinem neuen CFO ernannt. Granlund verfügt über einige Jahre an Erfahrung in der Finanzbranche. Seine Position wird er bei Freemelt im März 2023 antreten. Wir stellen ihn und die Ziele von Freemelt einmal genauer vor.
Das 3D-Druck-Unternehmen Freemelt aus Schweden gibt in einer Pressemitteilung die Ernennung von Martin Granlund zum neuen CFO des Unternehmens bekannt. Granlund verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Finanzbranche. Er war für die SEB, die Nasdaq OMX und als CFO des niederländischen Unternehmens The Order Machine, kurz TOM tätig. Seine neue Position tritt er im März 2023 an. Bei Freemelt wird er Teil des Managementteams. Im Vorjahr kündigte Freemelt seinen Börsengang am schwedischen NASDAQ an.
Werdegang
Seit 1999 bekleidet Martin Granlund führende Positionen im Finanzsektor. In seiner Zeit bei Nasdaq OMX war er unter anderem für das Angebot auf den nordischen Derivatemärkten verantwortlich. Bei der schwedischen Staatsschuldenverwaltung fungierte er als Krisenplaner für den Bankensektor. Mit Beginn seiner Arbeit für Freemelt in 2023 wird Martin Granlund Nachfolger von Jonas Fogelberg, der 2022 als Interims-CFO fungiert hat.

Stimmen der Beteiligten
Martin Granlund, neuer CFO bei Freemelt, sagte:
„Ich bin sehr angetan von der Phase, in der sich Freemelt gerade befindet. Das Unternehmen verfügt über eine bewährte Technologie und hat sich in kurzer Zeit eine starke Position im Bereich des 3D-Drucks erarbeitet und steht nun vor dem nächsten Schritt auf dem Weg zur Skalierung und zum Wachstum des Unternehmens. Dort werde ich mit meinen bisherigen Erfahrungen zur weiteren Entwicklung beitragen können.“
Daniel Gidlund, CEO von Freemelt, sagte:
„Martin Granlunds solide Erfahrung aus dem Finanzsektor, zusammen mit seinem Unternehmergeist und seiner engagierten Führung, wird bei der Arbeit an unserer raschen Expansion und der weiteren Kommerzialisierung sowie Industrialisierung von Freemelt wertvoll sein. Ich freue mich sehr, Martin im Freemelt-Team willkommen zu heißen.“
Zuletzt hatten wir darüber berichtet, dass Freemelt seinen dritten 3D-Drucker Freemelt ONE nach Nordamerika verkauft. Über alle weiteren Entwicklungen berichten wir in unserem 3D-Druck-Newsletter (hier abonnieren).