Das US-Unternehmen Sakuu Corporation stellt seit Dezember 2022 erfolgreich voll funktionsfähige, leistungsstarke Batterien in kundenspezifischen Formen und Größen her. Die 3D-gedruckten Batterien entstehen in ihren Gigafactories mit ihrer Kavian-Plattform. Wir fassen das Wichtigste dazu zusammen.

Anzeige

Seit Dezember 2022 hat die Sakuu Corporation erfolgreich voll funktionsfähige, leistungsstarke Batterien in kundenspezifischen Formen und Größen mit Hilfe von 3D-Druck hergestellt. Das erklärt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Batterien sind als strukturierte Zellen mit strukturierten Öffnungen für das Wärmemanagement in einem vollständig trockenen Verfahren in der Batterie-Pilotanlage im Silicon Valley entstanden.

Gemusterter Batteriedruck

3D-gedruckte gemusterte Batterie auf Holz
Die Sakuu Corporation stellt 3D-gedruckte voll funktionsfähige, leistungsstarke Batterien in kundenspezifischen Formen und Größen her (Bild © Sakuu Corporation).

Die Sakuu Corporation sieht das als erste Leistung seiner Art und einen wichtigen Schritt in Richtung kommerzieller Produktion von SwiftPrint-Batterien der nächsten Generation.

In seinen Gigafactories stellt das Unternehmen auf seiner Kavian-Plattform auch Festkörperbatterien her. Vor wenigen Wochen haben wir darüber berichtet, dass die Sakuu Corporation und Porsche Consulting beim 3D-Druck von Festkörperbatterien kooperieren. Der strukturierte Batteriedruck ermöglicht eine effektivere Nutzung mit neuen Wegen in der thermodynamischen Regulierung. Durch das strukturierte Design können Befestigungen, Sensoren und Wärmetransportwege integriert und reguliert werden, vor allem dann, wenn dünne Unterzellen-Batteriestrukturen mit identisch strukturierten Öffnungen für das Wärmemanagement in Ausrichtung gestapelt werden.

Stimmen der Verantwortlichen

Karl Littau, Chief Technology Officer bei Sakuu, sagte:

„Unsere Entwicklung zeigt, dass die Kavian-Plattform eine kommerzielle, nachhaltige Produktion einer breiten Palette von Batterietechnologien von Lithium-Ionen über Lithium-Metall bis hin zu Festkörperbatterien ermöglichen kann, während traditionelle Methoden der fortschrittlichen Zellherstellung ständig auf Kernhindernisse stoßen, die eine Massenproduktion verhindern. Darüber hinaus kann unser Druckverfahren eine erhebliche Steigerung der Energiedichte für eine fertige Batterie ermöglichen, wodurch die Batterie selbst durch kundenspezifische Formen und Größen Teil des Produktdesigns werden kann. Dies ist ein tiefgreifender Moment mit enormen Auswirkungen auf die fortschrittliche Batterieherstellung.“

Robert, Gründer und CEO von Sakuu Bagheri, sagte:

„Gemeinsam haben unsere additiven Fertigungs- und Batterieteams das erreicht, was die meisten für unmöglich hielten. Das Drucken von kundenspezifisch strukturierten Batterien in einem Trockenverfahren, das mit dem Rohmaterial beginnt und mit einer voll funktionsfähigen Hochleistungsbatterie endet, ist ein Durchbruch, der das Potenzial hat, die Herstellung von Batterien der Zukunft für alle Branchen zu verändern. Dieser Meilenstein fördert die Integration zwischen unserer Kavian-Plattform und unseren Plänen zur Batterieproduktion im kommerziellen Maßstab in Richtung eines Energieleistungsziels von 200 GWh bis 2030 über ein Netzwerk von globalen Partner-Gigafactories.“

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop