Das US-amerikanische Metall-3D-Druck-Unternehmen Desktop Metal erhält einen 9 Millionen Dollar Auftrag von einem deutschen Automobilhersteller. Außerdem hat das Unternehmen einen Vertrag mit dem Department of Veterans Affairs für FreeFoam-Produkte unterzeichnet. Wir fassen die Inhalte der Kooperation einmal zusammen.
Das 3D-Druck-Unternehmen Desktop Metal hat laut einer Pressemitteilung von einem „großen deutschen Automobilhersteller“ einen Auftrag im Wert von 9 Mio. USD (8,64 Mio. EUR) für additive Fertigungssysteme im Binder-Jet-Verfahren für die Massenproduktion von Antriebsstrangkomponenten erhalten. Dabei handelt es sich um den zweiten Auftrag eines Automobilherstellers in den letzten 12 Monaten für Desktop Metal, wodurch sich die Gesamtmenge der bestellten AM-Produktionssysteme nun auf 16,9 Mio. USD (16,23 Mio. EUR) erhöht.

Ric Fulop, Gründer und CEO von Desktop Metal, sagte:
„Die Branche der additiven Fertigung wächst für Massenproduktionsanwendungen weiter, wobei die innovativsten Unternehmen der Welt führend sind. Unser Team arbeitet mit einer beträchtlichen Anzahl globaler Automobil-OEMs zusammen, um die Einführung unserer differenzierten AM-Technologien für Endverbraucher-Autokomponenten zu erweitern, und dieser jüngste Auftrag zeigt erneut den Erfolg unseres Kunden, der die Art und Weise verändert, wie sie Produkte herstellen, und die Vision von Team DM Additive Fertigung 2.0 unterstützt.“
3D-gedruckte Gesundheitsprodukte aus FreeFoam-Material

In einer weiteren Pressemitteilung erklärt Desktop Metal, dass es einen dreijährigen Multimillionen-Dollar-Vertrag mit der Veterans Health Administration (VHA) abgeschlossen hat, um zahlreiche 3D-gedruckte Gesundheitsprodukte mit dem FreeFoam-Material des Unternehmens zu entwickeln, zu testen und herzustellen. Wir haben das FreeFoam, ein 3D-Druck-Harz für große, geschlossenzeilige Schaumstoffteile vergangenen Juni vorgestellt. Derzeit wird das Material auf dem Top-Down-DLP-Druck-System Xtreme 8K von ETEC gedruckt, das ab 2023 verfügbar sein soll.
Die VHA erhält Entwicklungs- und Designunterstützung sowie einen Xtreme 8K für sein Projekt zusammen mit anderen Geräten. Nach erfolgreichen Phase-Gate-Lieferungen könnte die anfängliche Auftragsvergabe von 2 Mio. USD (1,92 Mio. EUR) auf 7 Mio. USD (6,72 Mio. EUR) steigen. Mit diesem Projekt soll der Einsatz fortschrittlicher Fertigungstechnologien wie 3D-Druck in Anwendungen im Gesundheitswesen gesteuert werden.
Ric Fulop sagte:
„Desktop Metal ist stolz darauf, bei diesem visionären Projekt mit der Veterans Health Administration zusammenzuarbeiten, um das Gesundheitswesen, die Logistik und die dezentralisierte Fertigung mit unserer neuen 3D-Druck-Technologie bei Produktionsvolumen voranzutreiben. Unser Team ist leidenschaftlich daran interessiert, die additive Fertigungstechnologie 2.0 wie unser ETEC Xtreme 8K- und FreeFoam-Material einzusetzen, um die Art und Weise der Fertigung zu verändern und völlig neue Vorteile in großem Maßstab zu bieten.“