GEFERTEC, ein Berliner Maschinenunternehmen und Hersteller von Metall-3D-Drucker mit Directed Energy Deposition-(DED-)3D-Druckverfahren, ist seit seiner Gründung Teil der Berlin.Industrial.Group (BIG). Nun gab das Unternehmen bekannt, dass sie die restlichen Anteile der beiden Gründer übernommen hat. GEFERTEC gehört damit zu 100 % zur BIG.
Der Berliner Maschinenhersteller GEFERTEC GmbH, der unter anderem drahtbasierte Directed Energy Deposition (DED)-3D-Drucker herstellt, ist seit seiner Gründung Teil der Berlin.Industrial.Group (BIG) Holding. Im vergangenen Jahr hat die BIG Holding die Anteile der EMAG (10 Prozent) an GEFERTEC übernommen. Im Einvernehmen mit den Gründern Tobias Röhrich und Georg Fischer hat die Holding nun deren Anteile übernommen, wodurch die GEFERTEC zu 100% nun zu BIG gehört. Das berichtet das Unternehmen in einem LinkedIn-Beitrag.
Igor Haschke, Geschäftsführer, Gefertec und Inhaber von BIG, sagte:
„Damit erhält GEFERTEC den nötigen Handlungsspielraum, um seine Position im wachsenden Markt des 3D-Metalldrucks weiter auszubauen und zu festigen.“
Gefertec bisher

Das deutsche Unternehmen Gefertec hat einige Maschinen in seinem Angebot. Zu diesen zählen unter anderem die arc603 mit einer 3-Achsen-Bearbeitung. Diese ist in der Lage, Teile aus Metall bis 3,0 m3 herzustellen, die eine maximale Masse von 3.000 kg wiegen können. Eine weitere Maschine des Unternehmens ist die arc605, die eine Fünf-Achsen-Bearbeitung bietet. Die arc605 ermöglicht die Herstellung von Metallkomponenten bis zu 0,8 m3 mit einer maximalen Masse von 500 kg. Erst vor wenigen Monaten hat die University of Pittsburgh den Großformat-Metall-3D-Drucker arc605 des deutschen Herstellers erworben.
Im Jahr 2017 haben wir über den GTarc Metall-3D-Drucker und das 3D-Druckverfahren 3DMP in einem Artikel berichtet. Jahre später hat der Künstler Moto Waganari eine mit 3DMP-Metalldruck gefertigte Skulptur aus dem 3D-Drucker vorgestellt. Im September 2018 hat die EMAG Gruppe, ein Hersteller vertikaler Pick-up-Drehmaschinen und Anbieter modularer Turn-Key-Fertigungslösungen, eine Minderheitsbeteiligung an Metall-3D-Druck-Pionier erworben.
Wenn Sie über weitere Neuigkeiten zum Thema 3D-Druck informiert bleiben wollen, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir berichten regelmäßig über die neuesten Trends, wichtige Geschehnisse und neuesten Entwicklungen die additive Fertigung betreffend.