Eine lebensgroße Metallskulptur war das Highlight der art Karlsruhe 2019, die vom 21. bis 24. Februar stattfand. Die komplett mit einem Metall-3D-Drucker hergestellte Skulptur wurde vom bekannten Künstler Moto Waganari gestaltet. Gedruckt wurde sie von den Berliner 3D-Metalldruck-Experten flying parts. Wir werfen einen Blick auf das Projekt namens „The Thinker“.

Anzeige

Berlin.Industrial.Group LogoDer Künstler Moto Waganari hat gemeinsam mit mehreren Unternehmen der Berlin.Industrial.Group laut einer Mitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin komplett 3D-gedruckte Kunstwerke aus Metall hergestellt. Die gefertigten Objekte zeigen das Zusammenspiel zwischen Kunst und Industrie und wie beide daran wachsen. Der Künstler lernte das 3DMP® Druckverfahren kennen. Die Experten von 3DMP® Living und von flying-parts testeten die Grenzen des 3DMP®-Verfahrens und entwickelten diese weiter. Entstanden ist das daraus das Großprojekt „The Thinker“.

Skulptur „The Thinker“

The Thinker im Ausstellungsraum
Das Potenzial des 3D-Metalldrucks begeistert Künstler und Experten (Bild © Berlin.Industrial.Group).

Im Großprojekt „The Thinker“ entwirft der Künstler Moto Waganari transparente Gitternetz-Skulpturen, die sich als schwerelose Körperhüllen vor dem Auge des Betrachters darstellen. Die dreidimensionalen Lichtinstallationen werden um ein zweidimensionales Schattenbild inszeniert und erhalten ein immaterielles Alter Ego.

Die fertige, mehr als lebensgroße Skulptur wurde auf 3D-Druckern des Herstellers GEFERTEC gedruckt. Sie entstand mit der Hilfe dreier innovativer High-Tech-Unternehmen der Berlin.Industrial.Group. (B.I.G.). 3DMP® Living hatte die Leitung und flying-parts produzierte die Skulptur.

flying-parts konnte mit einer eigens entwickelten Software Punkt für Punkt feine Metallverstrebungen erstellen, die zu geschwungenen Gliedmaßen wuchsen. 30 Einzelteile wurden zum Schluss zusammengesetzt. Die verwendeten 3DMP®-Metalldrucker von GEFERTEC nutzten dabei Draht statt Metallpulver als Ausgangsmaterial. Das war einfacher und kostete weniger.

» Erfahren Sie mehr zum Thema: Kunst aus dem 3D-Drucker

Das Potenzial des 3D-Metalldrucks begeistert Künstler und Experten

Für Christian Nickoleit war es die bisher größte Herausforderung, heißt es in der Mitteilung. Er ist Mitarbeiter des Produktionsteams flying-parts und fand es spannend, wieder einmal zu beweisen, welche Potenziale im 3D-Metalldruck stecken.

Ein Traum ging auch für Moto Waganari in Erfüllung. Er wollte immer schon einmal eine große Skulptur aus Metall drucken, heißt es in der Mitteilung weiter. Das Angebot mit DMP-Living zusammenzuarbeiten nahm er gerne an und stürzte sich gleich in die Arbeit. Er ist begeistert, welche Chancen sich ihm mit diesem Werkzeug bieten.

„Digital Primitives“

Für Waganari war das noch nicht das Ende seines Ausflugs in die Welt des 3D-Drucks. Er kreierte eine völlig neue Kollektion – die „Digital Primitives“. Die dabei entstandenen Skulpturen wirken durch die charakteristische Oberflächenstruktur des 3DMP® Verfahrens nahezu lebendig und stehen für Vielfalt und Unvollkommenheit.

Kunst und 3D-Druck waren schon öfter Thema unserer News. Der Künstler Pokras Lampras verzierte zum 90. Geburtstag des Moskauer Gorki Parks die 3D-gedruckte Replik des berühmten Mädchens mit dem Ruder. Matthias und Gisbert Danberg präsentierten als Vater und Sohn Gespann eine Ausstellung mit Kunstwerken aus dem 3D-Drucker.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop