Das deutsche Unternehmen DMG Mori und das Illinois Institute of Technology planen den Bau eines nationalen Zentrums für fortschrittliche Fertigung. Damit sollen Arbeitskräfte auf die fortschrittlichen Fertigungstechnologien, zu der auch die additive Fertigung zählt, vorbereitet werden. Wir fassen die Pläne der beiden Unternehmen einmal zusammen.
Das Illinois Tech gibt in einer Pressemitteilung bekannt, dass es gemeinsam mit dem deutschen Hersteller von CNC-Maschinen und 3D-Druckern DMG Mori die Einrichtung eines nationalen Zentrums für fortschrittliche Fertigung plant. Ihr Ziel ist es, damit eines der ersten gemeinsamen Universitäts- und Industrieakademien des Landes aufzubauen, in dem die Arbeiter der Zukunft mit den fortschrittlichen Fertigungstechnologien vertraut und ausgebildet werden.
Vorbereitet auf die Technologien der Zukunft
Millionen von Arbeitskräften werden in nicht allzu ferner Zukunft 3D-Druck und andere fortschrittliche Technologien bei ihrer täglichen Arbeit, auch in der Halbleiterindustrie, nutzen, so sind sich nahezu alle Marktforschungsinstitute einig. Das geplante nationale Zentrum soll eine entscheidende Rolle bilden, die Arbeitnehmer der Zukunft auf diese neuen Herausforderungen vorzubereiten. In der Region Chicago, wo im Jahr 2025 die erste Formnext Chicago stattfinden soll, wird das Zentrum direkt helfen, lokale und nationale Mitarbeiter von wachstumsstarken, hoch bezahlten und hoch technologischen Fertigungsunternehmen zu unterstützen. Gemeinsam mit Industrie- und Hochschulpartner in ganz Illinois soll das Zentrum die größtmögliche Wirkung auf die wirtschaftliche Entwicklung und die Entwicklung der Arbeitskräfte sicherstellen.
Die Akademie des Zentrums befindet sich auf dem historischen Bronceville-Campus von Illinois Tech auf der Südseite von Chicago. Dort werden Lehrpläne on- und offline angeboten, die den wachsenden Bedarf an Arbeitskräften in der Industrie und auf wichtige wirtschaftliche und nationale Sicherheitsprioritäten abgestimmt sind. Der Start des Zentrums ist ideal terminiert, um Illinois dabei zu helfen, Kapital aus den neuen Programmen und Investitionen im Rahmen des CHIPS Act zu schlagen.
Bleiben Sie über diese und andere Neuigkeiten aus der Welt des 3D-Drucks mit einem Abonnement unseres Newsletters auf dem Laufenden.
Stimmen zum Zentrum
US-Kongressabgeordnete Sean Casten (D-IL), sagte:
„Dank des CHIPS and Science Act wird diese Partnerschaft zwischen DMG MORI und Illinois Tech unsere Fertigungs- und Halbleiterbelegschaften stärken und den Bürgern aus Illinois großartige Gewerkschaftsarbeitsplätze bieten. Ich habe stolz für die Verabschiedung dieses Gesetzentwurfs gestimmt, um die Zukunft der amerikanischen Wissenschaft und Innovation zu sichern, die Kosten für Familien in meinem Distrikt zu senken und Bundesmittel für die Ausbildung und Ausbildung der Arbeitskräfte der Zukunft zu sichern. Diese neue Partnerschaft zeigt weiter, dass Illinois über die Arbeitskräfte und Innovationen verfügt, um das Land im Fertigungssektor weiterhin anzuführen.“
Gouverneur von Illinois, JB Pritzker, sagte:
„Diese bahnbrechende Partnerschaft zwischen DMG MORI und Illinois Tech wird nicht nur unzähligen Studenten aus Illinois Türen öffnen, sondern auch unseren Status als nationale Drehscheibe für die Fertigungsindustrie festigen. Es sind Partnerschaften wie diese, die unsere Vision eines wirtschaftlich prosperierenden Illinois mit dem Versprechen von Chancen auf Schritt und Tritt voranbringen.“