Microsoft hat zusammen mit Siemens PLM Software ein Paket aus Microsoft-Hardware und dem CAD-Programm Solid Edge veröffentlicht. Ziel ist das „Mobile CAD“, also das Modellieren von 3D-Objekten von unterwegs. Keine schlechte Idee in Zeiten wachsender Nachfrage nach digitalen 3D-Modellen.
Die Unternehmen Microsoft und Siemens PLM Software bieten derzeit ein Kombipaket, welches aus Microsoft Surface und dem CAD-Programm Solid Edge besteht. Mobiles CAD ist im Trend, mit dem Microsoft Surface Book und Surface Pro 4 steht diese Flexibilität zur Verfügung. Sie ermöglichen Konstrukteuren flexibles Arbeiten mit Solid Edge durch Verwendung einer Maus, dem Touchpad oder dem Surface Stift. Zum Beispiel lassen sich mit Fingergesten die Ansichten schwenken, drehen und vergrößern.

Die Interaktion mit der Solid Edge-Benutzeroberfläche wurde für die Microsoft-Geräte optimiert, was Konstrukteuren die Möglichkeit bietet, die beste Eingabemethode für sich zu wählen. Unterwegs besteht ein Zugriff auf alle Konstruktionsprojekte und dank des vollen Funktionsumfangs sind Probleme in der Fertigung direkt vor Ort von der Fabrik aus lösbar. Von Kunden gewünschte Konstruktionsänderungen können Anwender gleich in der Konstruktionsbesprechung realisieren.
Das Kombiangebot läuft bis zum 28. Februar 2017. Jeder Nutzer, der ein Microsoft Surface Book oder Surface Pro 4 kauft, bekommt Solid Edge Design and Drafting ein komplettes Design kostenlos dazu. Weitere Informationen bietet microsoft.com.
Solid Edge für Einsteiger
- Vajna, Sándor (Autor)
Haftungsausschluss
- Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
- Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand.
- Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.