Angebotserhöhung in der Übernahmeschlacht: In Reaktion auf die immer konkreter werdenden Pläne einer Fusion von 3D Systems und Stratasys hat Nano Dimension Ltd. eine bedeutende Erhöhung seines speziellen Übernahmeangebots für die Aktien von Stratasys Ltd. bekannt gegeben. Das Angebot pro Aktie wurde von $24.00 auf $25.00 erhöht, was einen enormen Zuschlag auf das Angebot von 3D Systems und den aktuellen Kurs von Stratasys darstellt. Stratasys hat bereits in einer Pressemitteilung dazu Stellung genommen.

Strategie von Nano Dimension

Stratasys 3D-Drucker
Eine Reihe von Stratasys 3D-Druckern, die im Zentrum einer heiß umkämpften Übernahmeschlacht stehen, bei der Nano Dimension sein Angebot für Stratasys inmitten der geplanten Fusion mit 3D Systems erhöht hat (Bild © Stratasys).

Interessant ist, dass Nano Dimension bereits angekündigt hat, wie es reagieren wird, sollte das Übernahmeangebot scheitern. In diesem Fall will das Unternehmen seine Investitionen in Stratasys überdenken und möglicherweise seinen gesamten Anteil von 14,1% am Markt verkaufen. Eine solche Veräußerung könnte die Attraktivität des Angebots von 3D Systems verringern.

Verlängerung der Angebotsfrist und weitere Pläne

Die Frist für das Übernahmeangebot von Nano Dimension wurde bis zum 31. Juli 2023 verlängert, um den Aktionären von Stratasys zusätzliche Bedenkzeit für das erhöhte Angebot zu geben. Sollte das Übernahmeangebot erfolgreich sein, würde Nano Dimension die größte Einzelaktionärin von Stratasys und hätte dadurch erheblichen Einfluss auf die strategische Ausrichtung des Unternehmens.

Nano Dimensions Engagement für die Aktionäre

Nano Dimension hat auch angekündigt, strategische Alternativen für Stratasys zu prüfen, um den Aktionärswert weiter zu steigern. Dazu gehört auch die mögliche vollständige Übernahme von Stratasys oder eine industrieinterne Konsolidierung, möglicherweise durch eine verhandelte Kombination mit 3D Systems. Damit zeigt Nano Dimension sein Engagement für die Aktionäre und seinen strategischen Willen, seine Position in der 3D-Druck-Industrie zu stärken.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Verpassen Sie keine weiteren Entwicklungen in dieser spannenden Phase der 3D-Druck-Branche. Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter von 3D-grenzenlos Magazin, um täglich aktuelle News aus der additiven Fertigung weltweit und speziell zur Situation um Nano Dimension, Stratasys und 3D Systems zu erhalten (hier kostenlos abonnieren).

Anzeige

Topseller der 45. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert