RapidFlight stärkt 3D-Druck-Engagement durch strategische Übernahme: RapidFlight, ein führender Hersteller von unbemannten Flugzeugsystemen aus Virginia, hat die Übernahme des umfangreichen geistigen Eigentums von Local Motors auf seiner Website in einer Pressemitteilung bekanntgegeben. Dieser Schritt bekräftigt die entschiedene Hingabe von RapidFlight an den 3D-Druck und weitere additive Fertigungsverfahren zur Erfüllung der Anforderungen ihrer Kunden im nationalen Sicherheitssektor.
Local Motors: Pioniere der additiven Fertigung

Local Motors, ein amerikanisches Unternehmen mit Hauptsitz in Phoenix, Arizona, war seit seiner Gründung im Jahr 2007 Wegbereiter in der Nutzung von großformatigen additiven Fertigungstechnologien. Sie haben signifikante Fortschritte in erschwinglichen und praktischen kommerziellen Anwendungen der additiven Fertigung erzielt, einschließlich der Herstellung großer Transportfahrzeuge und autonomer Busse wie dem Olli™. Seit dem es einige Monate ruhig um das Unternehmen war, kamen Anfang 2022 die Fragen auf, ob Local Motors sein Unternehmen eingestellt hat?
Mehr als nur eine Übernahme: Ein Zugewinn für RapidFlight
Mit der Übernahme der IP-Portfolio von Local Motors erweitert RapidFlight seine Fähigkeiten und Kapazitäten im Bereich der additiven Fertigung deutlich. Jay Gundlach, Ph.D., CEO von RapidFlight, sagt:
„Wir sind begeistert von der Übernahme des IP-Portfolios von Local Motors, das perfekt zu unserer Mission passt, die Industrie für unbemannte Flugzeuge durch fortschrittliche additive Fertigungstechnologien zu revolutionieren.“
Durch den Zugang zu den umfangreichen geistigen Eigentumsressourcen von Local Motors, einschließlich Patenten, Designs und technischem Know-how, kann RapidFlight seine Produktentwicklung beschleunigen. Ziel ist es, innovative unbemannte Flugzeugsysteme (UAS) in Wochen statt in Jahren zu präsentieren.

Um keine News rund um RapidFlight und die neuesten Entwicklungen im Bereich des 3D-Drucks zu verpassen, abonnieren Sie unseren Newsletter. Bleiben Sie täglich und kostenfrei über alle Entwicklungen in der additiven Fertigung weltweit informiert (zum Newsletter anmelden).






