SPEE3D LogoSPEE3D: Australische Technologie trifft auf amerikanische Forschung: Der in Australien ansässige 3D-Druck-Hersteller SPEE3D hat eine Zusammenarbeit mit der Universität Missouri S&T angekündigt. Ziel ist es, die metallische 3D-Drucktechnologie von SPEE3D auf dem Campus der Universität zu integrieren, heißt es in einer Pressemitteilung von SPEE3D.

3D-Druck trifft auf Bildung und Industrie

Die Universität Missouri S&T hat den WarpSPEE3D-Drucker von SPEE3D erworben, um Forschungs-, Fertigungs- und industrielle Lieferkettenherausforderungen zu lösen. Besonders das Ersetzen von Guss- und Schmiedeteilen sind wichtige Anwendungsgebiete. Gemeinsam wollen die Partner die patentierte Cold-Spray-Technologie von SPEE3D besser verstehen und die 3D-Druck-Kapazitäten von WarpSPEE3D weiter skalieren.

Steven Camilleri, Mitbegründer und CTO von SPEE3D, äußerte seine Freude über die Zusammenarbeit mit Missouri S&T. Er betonte, dass die Partnerschaft die Cold-Spray-Technik von SPEE3D in den Fokus rücken und es ermöglichen würde, große Teile schnell zu drucken, die sonst nicht verfügbar wären.

WarpSPEE3D von SPEE3D
Der WarpSPEE3D fertigt Bauteile in wenigen Stunden, die sonst mehrere Monate benötigen würden (Bild © SPEE3D).

3D-Druck für die Zukunft

Der WarpSPEE3D wird auf dem Campus im Zentrum für Luft- und Raumfahrtfertigungstechnologien untergebracht. Er wird auch im geplanten Missouri Protoplex ausgestellt, das 2025 eröffnet werden soll und die lokalen Fertigungsbedürfnisse von Unternehmen und Universitäten kombiniert.

Für die neuesten Updates zu dieser spannenden Entwicklung im 3D-Druck, abonnieren Sie unseren Newsletter vom 3D-grenzenlos Magazin. Bleiben Sie stets informiert über die neuesten Fortschritte im Bereich der additiven Fertigung, kostenlos und täglich.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert