Das 3D-Druck-Unternehmen SprintRay gibt in einer Pressemitteilung seine Partnerschaft mit Braces On Demand bekannt, einer Online-Plattform für den In-Office-Druck von kieferorthopädischen Apparaturen. Die Partnerschaft soll es ermöglichen, automatisierte End-to-End-3D-Druck-Lösungen bereitzustellen, um die Behandlungszeiten für Patienten und die Produktivität kieferorthopädischer Praxen zu verbessern.

Kampagne „First Tray Today“

SprintRay Geräte, 3D-Drucker, Beispielaligner, Nachbearbeitungsmaschinen
Braces on Demand setzt bei seiner Arbeit auf das 3D-Druck-Ökosystem von SprintRay (im Bild: 3D-Drucker, Nachbearbeitungsmaschinen und Materialien)(Bild © SprintRay).

Braces on Demand setzt das SprintRay 3D-Druck-Ökosystem ein, um Kieferorthopäden den 3D-Druck festsitzender Apparaturen und Brackets in der Praxis zu ermöglichen. Zum 3D-Druck-Ökosystem von SprintRay gehören 3D-Drucker der Pro S-Serie und die Nachbearbeitungsmaschinen ProWash und ProCure 2. Mit dem 3D-Drucker SprintRay Pro hat das Unternehmen einen DLP-3D-Drucker für zahnmedizinische Anwendungen vorgestellt. Vor wenigen Wochen hat SprintRay mit „SprintRay Ceramic Crown“ außerdem sein 3D-Druck-Ökosystem für Keramik-Zahnkronen präsentiert.

SprintRay First Day, First Tray Kampagne
Mit der „First Day, First Tray“-Kampagne möchte SprintRay das Patientenbewusstsein, die Fallakzeptanz und den Behandlungserfolg verbessern (Bild © SprintRay).

SprintRay bietet seinen Kunden internes und digitales Marketingmaterial im Rahmen der Kampagne „First Tray Today“, um Patienten einen schnellen Start in die kieferorthopädische Behandlung zu ermöglichen. Die Kampagne soll das Patientenbewusstsein, die Fallakzeptanz und den Behandlungserfolg verbessern, indem Patienten bei ihrem ersten Besuch am selben Tag durchsichtige Aligner per 3D-Druck geliefert werden. Zu den Assets der First Tray Today-Kampagne gehört eine patientenorientierte Website mit einer Ressource für Patienten, um Kieferorthopäden zu finden, die den SprintRay-3D-Druck-Workflow verwenden. Außerdem stellt SprintRay Marketingmaterialien bereit, mit denen kieferorthopädische Praxen ihre Patienten über die Vorteile einer Aligner-Behandlung liefern.

Stimmen der Partner

Amir Mansouri, CEO und Mitbegründer von SprintRay, sagte:

„Die kieferorthopädische Gemeinschaft ist einer der schnellsten Anwender der 3D-Drucktechnologie und wandelt hochgradig manuelle Prozesse in digitale, wiederholbare Arbeitsabläufe um. SprintRay ist stolz darauf, mit Braces On Demand zusammenzuarbeiten, um weiterhin branchenführende Fortschritte in der digitalen Kieferorthopädie und Zahnmedizin am Behandlungsstuhl durch nahtlose Lösungen für Ärzte bereitzustellen, damit sie ihre Patienten effizient und effektiv behandeln und ihre Praxen aufbauen können.“

Colin Corey, CEO und Gründer von Braces On Demand, sagte:

„Die meisten Kieferorthopäden drucken bereits Aligner und Retainer in ihren Praxen. Unsere Vereinbarung mit SprintRay wird es Kieferorthopäden nun ermöglichen, ihre Möglichkeiten in der Praxis besser zu nutzen, indem sie ganz einfach eine Vielzahl von festsitzenden Apparaturen nach Bedarf drucken können, ohne übermäßige Lagerbestände halten zu müssen. SprintRay-Drucker sind unglaublich schnell und bieten viel beschäftigten Büros einen hohen Produktionsdurchsatz, was die Workflow-Effizienz erheblich verbessern kann.“

3D-Drucker von Dentalteilen mit SprintRay Pro-S (Video)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert