Der TÜV SÜD und die amerikanische ASTM International beschließen auf der formnext 2019 eine Kooperation zur Gestaltung und Weiterführung der Marktentwicklung bei der additiven Fertigung. Die Kooperation soll künftig zu einheitlicheren und verlässlicheren Standards im industriellen 3D-Druck in den USA und Europa führen. Alle Infos.
Der TÜV SÜD und die amerikanische Standardisierungsorganisation ASTM International schlossen auf der formnext 2019 eine Kooperation. Ein wechselseitiger Know-how-Transfer und Maßnahmen, die Firmen den Zugang zum amerikanischen und europäischen Markt erleichtern, sind Inhalte dieser Kooperation.
Gemeinsame Arbeit an Zertifizierungen und Qualifizierungen

Die gemeinsam unterzeichnete Absichtserklärung besagt, dass beide Einrichtungen künftig gemeinsame Konferenzen, Schulungen, Trainings und Workshops anbieten. Außerdem arbeiten sie eng bei Zertifizierungen und Qualifizierungen zusammen. Damit wollen sie die Marktentwicklung weiter beschleunigen und Lücken der Standards und normativen Anforderungen schließen.
Gregor Reischle, Head of Additive Manufacturing bei TÜV SÜD, erklärt, „Gerade in regulierten Branchen wie dem Eisenbahnwesen, der Luftfahrt oder bei der Medizintechnik fehlen teils noch einheitliche und verlässliche Standards und Konformitätsanforderungen mit additiv gefertigten Bauteilen.“
Dazu sagt Ken Walsh, Principal Commercial Officer des U.S. Commercial Service & U.S. Consulate Düsseldorf: „Die neue Technik verändert unsere Produktionswelt und stellt traditionelle Geschäftsmodelle auf den Kopf. Es ist daher wichtig, dass die US-Firmen eng mit ihren europäischen Partnern zusammenarbeiten, um gemeinsam und in enger Kooperation diese neuen Technologien und Geschäftsmodelle zu entwickeln.“
Dr. Mohsen Seifi, Director of Global Additive Manufacturing Programs bei ASTM International, findet ein intelligentes globales Ökosystem aus Forschung, Normung, Ausbildung, Prüfung und Zertifizierung sehr wichtig, damit das volle Potenzial der additiven Fertigung ausgeschöpft wird.
TÜV SÜD auf der formnext
Experten des TÜV SÜD begleiten Hersteller und Lieferanten weltweit entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ein Netzwerk aus zertifizierten Auftragsfertigern ermöglicht den Zugang zu qualitätsgesicherten Dienstleistungen und Handelspartnern. TÜV SÜD ist bis Freitag, 22.11.2019, auf der formnext in Halle 11.1, Stand E60 zu sehen. Mit DIN SPEC 17071 stellt der TÜV SÜD außerdem den ersten Leitfaden zur Qualitätssicherung beim industriellen 3D-Druck auf der formnext vor.
» Alle Neuheiten zur formnext 2019 im 3D-grenzenlos Newsletter.