Das in Brescia, Lombardia, Italien ansässige Unternehmen WeAreAM, spezialisiert auf digitale und metallbasierte additive Fertigung, hat seine Kapazitäten mit dem DMP Flex 350 Dual von 3D Systems erweitert. Diese Neuanschaffung ist Teil des neuen Zentrums für Exzellenz von WeAreAM, das Dienstleistungen im Bereich der additiven Fertigung von der Anwendungstechnik und Konstruktion bis hin zur Produktion und Nachbearbeitung bietet. Zu den bedienten Industriezweigen gehören unter anderem der Öl- und Gasbereich, die Automobilindustrie sowie die Luft– und Raumfahrt.
Die direkte Metall-Drucklösung von 3D Systems ermöglicht WeAreAM die Erkundung eines erweiterten Anwendungsspektrums und steigert die Reaktionsfähigkeit des Unternehmens gegenüber Kundenanforderungen. Dies fördert die Innovationsgeschwindigkeit. Gruppo Grazioli, der neueste Partner von 3D Systems in Italien, wird eng mit WeAreAM zusammenarbeiten, um Schulungen, Unterstützung und weitere Dienstleistungen zu bieten. Diese Zusammenarbeit soll sicherstellen, dass Hersteller, die additive Fertigungsmethoden integrieren, ihre Investitionen bestmöglich nutzen.
Technologische Höhepunkte des DMP Flex 350 Dual
Der DMP Flex 350 Dual bietet flexible Anwendungsmöglichkeiten und schnell austauschbare Baugruppen sowie einen zentralen Server zur Verwaltung von Druckaufträgen, Materialien, Einstellungen und Wartung für eine 24/7-Produktivität. Eine Besonderheit ist die einzigartige Vakuumkammer, die den Verbrauch von Argongas signifikant reduziert und gleichzeitig eine erstklassige Sauerstoffreinheit (<25 ppm) liefert. Der Drucker beinhaltet außerdem Oqton’s 3DXpert-Software, die jeden Schritt des additiven Fertigungsprozesses von der Gestaltung bis zur Nachbearbeitung unterstützt. Diese einheitliche Softwarelösung für Modellierung, Simulation und Fertigung erspart die Notwendigkeit, mehrere Softwarepakete zu verwenden. Die durch 3DXpert erzielten Effizienzsteigerungen können zu einer bis zu 75% schnelleren Dateiverarbeitungszeit und einer Produktivitätssteigerung von bis zu 40% führen.
Ausblick und Partnerschaften
Matteo Marcellini, Direktor für Industrielösungen bei 3D Systems, betont die Bedeutung der Integration der DMP-Technologie in das WeAreAM Center of Excellence für die Optimierung der Fertigung. Paolo Folgarait, Gründer, Präsident und CEO von WeAreAM, äußert sich begeistert über die Zusammenarbeit mit 3D Systems und Gruppo Grazioli, die das Potenzial des Metall-3D-Drucks für die funktionale Objekterstellung aufzeigt. Carlo Grazioli, Vorstandsmitglied von Gruppo Grazioli, hebt die Bedeutung der Partnerschaft für die Positionierung im Sektor der Metall-Additivtechnologie in Italien hervor und betont das Engagement für das Wachstum und die Exzellenz in der Industrie.