Die Universitäten Würzburg, Bayreuth und Erlangen-Nürnberg sind Mitglied des Transregioverbunds und erhalten nun Forschungsgelder in Millionenhöhe für ein Projekt, mit dem Tierversuche vermieden werden sollen. Stattdessen möchte man die 3D-Druck-Technologie nutzen. Von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bekommt das Projekt insgesamt 11,6 Millionen Euro an Fördergeldern und ist einem News-Beitrag der Universität Würzburg zufolge auf 12 Jahre ausgelegt. Auch das Bayerische Bildungsministerium berichtete in einer Pressemitteilung über die Förderung. Im Oktober 2016 berichteten wir über „Organ-on-Chips“ aus dem 3D-Drucker, mit denen ebenfalls Tierversuche ersetzt werden sollen.

Der Transregioverbund beschäftigt sich in dem neuen Projekt mit dem 3D-Druck von Zellen und Materialien, die in gewebeähnlichen Strukturen angeordnet sind. Auf lange Sicht lassen sich Gewebemodelle herstellen, die zum Beispiel Tierversuche in Zukunft überflüssig machen könnten. Mit dem 3D-Drucker soll ein Material entwickelt werden, welches mit menschlichen Gewebe vergleichbar ist. Dies führt dazu, dass künftig verstärkt mit diesem Gewebe statt Tieren geforscht wird. Mit Stratasys BioMimics stellte der US-Druckerhersteller Ende November 2017 ein neues 3D-Drucksystem für realistische, anatomische für die chirurgische Ausbildung vor.

Im Rahmen des Projekts werden die Grundlagen der Biofabrikation erforscht und das Verhalten der Zellen während und nach dem Druckprozess analysiert. Neue Verfahren und Materialien für den 3D-Drucker werden ebenfalls entwickelt.

Anzeige

Topseller der 44. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert