Anzeige

Forscher zweier US-Universitäten haben einen neuartigen Herzschrittmacher entwickelt, der theoretisch das Herz ewig schlagen lassen kann. Zur Fertigung wurde auch 3D-Druck eingesetzt.

Ein Forscherteam der der Universität of Illinois und Washington University haben mit einem 3D-Drucker eine Hülse entwickelt, die sich perfekt um das Herz schließt. In der Theorie könnte das Herz ewig schlagen. Der Membran-Prototyp sollte an das Herz des Menschen individuell angepasst werden, wofür die Forscher die künstlich geschaffene Membran mit der natürlichen Herzbeutel-Membran verglichen. Das Gerät hatte eine so gute Passform, dass das Herz sogar außerhalb des Körpers in einer Nährlösung weiterlief, wie das nachfolgende Video zeigt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Hülse erkennt einen Herzstillstand oder Herzrhytmusstörungen und erzeugt elektrische Stöße damit das Herz wieder normal läuft. Vergleichbar mit einem Herzschrittmacher aber die Hülse arbeitet mit einer höheren Effizienz, weil die Sensoren auf spezielle Weise mit dem Herzen verbunden sind.

Modell Herzschrittmacher aus 3D-Drucker
Das Modell zeigt die Arbeitsweise des Herzschrittmachers (Bild © nature.com/ Studie: 3D multifunctional integumentary membranes for spatiotemporal cardiac measurements and stimulation across the entire epicardium).

Die Sensoren erkennen mögliche Herzprobleme schneller und die Hülse erfordert weniger Strom für den Betrieb. Das Gerät könnte den Wissenschaftlern zufolge auch für Labortests verwendet werden und einesTages sei sogar im menschlichen Herzen einsetzbar.

Weiterführende Links

  • Hinter den Forschungen stehen u.a. die Wissenschaftler John Rogers und Igor Efimov.
  • Veröffentlicht wurden die Ergebnisse der Forscher erstmalig in dem Wissenschaftsmagazin nature communications, das zur Recherche weiterer Informationen als Quelle herangezogen werden kann.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop