Indischen Forschern ist es eigenen Angaben zufolge gelungen, mit Hilfe von 3D-Druck Lebergewebe herzustellen. Das Lebergewebe aus dem 3D-Drucker soll Pharmaunternehmen dabei unterstützen, entsprechende Medikamente testen zu können, ohne auf Tierversuche zurückgreifen zu müssen.

Anzeige

Das indische Unternehmen Pandorum Technologies soll eigenen Angaben zufolge Lebergewebe mit einem 3D-Drucker erzeugt haben. Das Lebergewebe aus dem 3D-Drucker soll zu weniger Tier- und Personenversuchen führen und sich zusätzlich Millionen an Euro in der Forschung einsparen lassen.

Die Mini-Leber imitiert nach Angaben des Mitgründers Arun Chandru die echte Leber und könnte als Testplattform eingesetzt werden. Auf diese Weise sei die Entwicklung von Medikamenten mit besserer Wirksamkeit möglich.

Eine vermeintliche Leber aus dem 3D-Drucker könnte Unternehmen dabei helfen neue Medikamente zu entwickeln ohne Tests mit Menschen oder Tieren durchführen zu müssen, um die Wirksamkeit festzustellen.

Lebergewebe aus dem 3D-Drucker
Lebergewebe aus dem 3D-Drucker (Bild © Pandorum Technologies).

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop