San Draw Medical hat sich auf 3D- gedruckte Trainingsmodelle spezialisiert, die dank der fortschrittlichen Silikon-3D-Drucktechnologie äußerst realistisch sind. Neben einem Fadentrainer und einem IV-Trainer für die perfekte Injektion gibt es jetzt ein Nahtübungsmodell. Vorgestellt wurde dies kürzlich auf einer Messe in Los Angeles. Das Interesse war groß.Anzeige Niemand wird gerne genäht, doch manche Wunden müssen einfach in der Notaufnahme versorgt werden. Medizinstudenten sind heute sehr gut ausgebildet und haben ein langes, intensives Training hinter sich. Bevor sie einen verletzten und ängstlichen Patienten behandeln, haben sie bereits viele Übungsstunden am Simulator absolviert. Die Simulatoren heutzutage kommen einer echten Wunde sehr nahe.San Draw Medical hat sich auf 3D- gedruckte Trainingsmodelle spezialisiert, die dank der fortschrittlichen Silikon-3D-Drucktechnologie äußerst realistisch sind. Der Fadensimulator ahmt menschliche Haut in all ihrer Komplexität mit ihren mehrfachen Schichten und unterschiedlichen Texturen und Dicken nach. Ein anderes Modell ermöglicht es, ein Gefühl dafür zu bekommen, wie man einem echten Patienten Injektionen verabreicht.Das 3D-gedruckte Modell von San Draw Medical zum Üben von Nähten (Bild © San Draw Medical).Neu ist ein Nahtübungsmodell von San Drew Medical, mit dem die Studenten mit dem Hautpolster an Schnitten üben, die einer tatsächlichen Wunde schon sehr nahe kommt. Das neue 3D-Druck-Hautpolster ist bereits mit mehreren Wunden versehen. Der Simulator produziert acht der häufigsten Wunden, die ein Patient haben kann. An jedem Typ können die Schüler eine Naht üben. Ziel ist es, nicht selbst zu schneiden und so jedes mal eine andere Wunde vor sich liegen zu haben. Wenn die simulierten Wunden immer gleich sind, kann man die speziell benötigte Nahttechnik beliebig oft wiederholend üben und durch die Vergleichbarkeit bei Fehlern seine Technik perfektionieren.„Die mit Silikon gedruckten 3D-Wunden sehen super realistisch aus und ich glaube, dass dieses Produkt Tausenden von Studenten zugute kommen kann“ , sagte Dr. John Wu, Chief Innovation Officer von CEMS, Taipei Medical University.San Draw präsentierte den neuen Simulator auf der IMSH 2018, einer großen medizinischen Simulationskonferenz und -messe , die vom 13. bis 17. Januar in Los Angeles (USA) stattfand. (Bild © San Draw Medical). (Bild © San Draw Medical). (Bild © San Draw Medical). San Draw Medical bietet auch den 3D-Druck individueller Silikon-Gesichtsimplantate (Bild © San Draw Medical).Das Interesse war groß. Das Hautpolster wurde von vielen ausprobiert. Mit dem Simulator lassen sich viele verschiedene Arten von Wunden „behandeln“ und die unterschiedlichsten Stiche üben. Es zeigt sich, dass medizinische Trainingssimulatoren komplexer und realistischer werden. So wird die medizinische Versorgung verbessert, die Häufigkeit der Fehler verringert sich. Beruhigend für diejenigen, die mit einen schlimmen Verletzung in die Notaufnahme kommen und einfach nur schnell wieder nach Hause wollen – ohne Komplikationen.Der medizinische 3D-Druck hat sich schon häufig als nützlich erwiesen. In Gaza wurden mit dem 3D-Druckverfahren medizinische Hilfsmittel kostengünstig hergestellt, als es einen Engpass gab. Wenn es Neuigkeiten von San Draw Medical gibt, werden wir darüber berichten. Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.Der IV-Trainer für die perfekte Injektion: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenVideo laden YouTube immer entsperrenLesen Sie weiter zum Thema:JeffDESIGN vermittelt Medizinstudenten Grundlagen des 3D-Drucks Ohio State University arbeitet an Software, die Ärzte auch dank 3D-Druck besser auf Herzklappenoperationen vorbereiten soll Medizinischer 3D-Druck: 3D Systems übernimmt Medical Modeling