Der KI-ChatBot ChatGPT ist in der Lage, lange Antworten auf zum Teil komplexe Fragen zu geben. Um sich das zunutze zu machen, hat ein findiger Maker und Tiktok-Nutzer seinen 3D-Drucker um ChatGPT erweitert und zum Schreiben seiner Hausaufgaben umfunktioniert. Wir stellen die ausgefallene Idee vor.

Anzeige

Das Text-basierte KI-Modell ChatGPT ist derzeit in aller Munde. Das künstliche neuronale Netz wurde mit vielen Texten darauf trainiert, über ein Chatfenster mit Menschen zu kommunizieren. Anwender können ChatGPT eine Frage stellen und die KI gibt ausführliche Antworten zur gestellten Frage. Diesen Vorteil machte sich ein findiger Schüler und TikTok-Benutzer namens 3d_printer_stuff zunutze, der den KI-Chatbot auch für seine Hausaufgaben einsetzt. Um sich jetzt auch noch dem Schreiben der von ChatGPT erstellten Hausaufgaben abzuwenden, hat er seinen 3D-Drucker um ChatGPT erweitert und lässt nun seinen 3D-Drucker die Antworten zu Papier bringen.

Hausaufgaben mit neuesten Technologien erledigen

3D-Drucker schreibt Hausaufgabe
Der 3D-Drucker war in der Lage, die Hausaufgaben basierend auf den Antworten des KI-ChatBots zu schreiben (Bild © Screenshot: 3D-grenzenlos Magazin; Videoquelle: 3d_printer_stuff
/TikTok; 3d_printer_stuff).

Auf seinem TikTok-Account teilte der Maker Videos darüber, wie er seinen 3D-Drucker programmierte, der die Hausaufgabe mit den Antworten von ChatGPT schrieb. Der 3D-Drucker konnte den KI-generierten Text genau zwischen den Rändern auf ein Blatt Papier mit einem Stift, der auf den 3D-Drucker montiert wurde, schreiben. ChatGPT ist ein KI-ChatBot der Stiftung OpenAI, die von Elon Musk und Microsoft finanziert wird. Er wurde so programmiert, dass er lange Antworten auf Fragen auf menschenähnliche Weise erstellen kann.

Erste öffentliche Schulen in New York City sollen ihn bereits verboten haben, um Betrug und Plagiat vorzubeugen. Zudem gehen die Schulen davon aus, dass Schüler nicht mehr selbstständig kritisch denken, sondern wie in diesem Beispiel ChatGPT die Arbeit erledigen lassen. Auch Mathematikaufgaben sollen für den KI-ChatBot kein Problem sein. Somit sind die Bedenken der Schulen durchaus verständlich.

Ob der Maker wirklich was von der eigenen Materie der Hausaufgabe lernt und nicht eher nur an seinen technischen Skills arbeitet, sei dahingestellt. Dennoch ist es erstaunlich, was mit ein wenig technischem Geschick und ausgeklügelten Ideen durch KI und Co. alles möglich ist. Wer diese Idee nachbauen möchte und noch über keinen 3D-Drucker verfügt, der findet in unserem Shop eine große Auswahl an 3D-Druckern verschiedener Preisklassen.

Das Video ist auf dem Tiktok-Kanal von 3d_printer_stuff zu finden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über Kurioses aus dem 3D-Drucker und andere Neuigkeiten der additiven Fertigung auf dem Laufenden.

3D-Drucker kaufen

Angebot
Bestseller: ANYCUBIC Kobra Go
  • 【Induktiver Sensor, Automatisches 25-Punkt-Leveln】Die selbst entwickelte Anycubic LeviQ-Funktion gleicht automatisch die Unebenheiten des beheizten Druckbettes aus. Im Vergleich zur automatischen Erkennung mit 16 Punkten bietet die automatische Erkennung mit 25 Punkten eine umfassendere Erkennung der Ebenheit der Plattform, wodurch ein effektiverer algorithmischer Ausgleich erfolgt und die Erfolgsrate beim Drucken verbessert wird, das sehr empfehlenswert für Einsteiger ist. Darüber hinaus sind induktive Sensoren zuverlässiger als mechanische und optische Sensoren, die genauer und konsistenter ist, mit geringeren Standardabweichungen.

Haftungsausschluss

  1. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
  2. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand.
  3. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
Letzte Aktualisierung am 23.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop