Der YouTuber und leidenschaftliche Hobby-Maker Akaki Kuumeri hat aus der Idee heraus, gleichzeitig mit zwei Controllern der PlayStation 5 spielen zu wollen, einen 3D-gedruckten Adapter für seinen PS5-Controller entworfen. Dieser kann zum Beispiel auch Menschen mit Behinderung eine Hilfe sein. Wir stellen ihn vor.
Der YouTuber Akaki Kuumeri hat in einem seiner Videos (das Video ist am Beitragsende eingebunden) den 3D-Druck eines einhändigen DualSense-Adapters vorgestellt. Dieser soll es ermöglichen, zwei DualSense-Controller gleichzeitig einzusetzen. Dank seines 3D-gedruckten Adapters kann der YouTuber nun Spiele mit dem PS5 DualSense-Controller von Sony mit nur einer Hand steuern. Bereits 2019 präsentierte ebenfalls ein YouTuber seinen PS4-Einhand-Controller aus dem 3D-Drucker.
Details zum 3D-gedruckten einhändigen DualSense-Adapter
Akaki wollte das beliebte Spiel „It Takes Two“ auf seiner PlayStation 5 spielen. Dabei wollte er zwei DualSense-Controller gleichzeitig einsetzen. So entstand die Idee zum Adapter. Der 3D-gedruckte Adapter von Akaki ist zudem ein Beitrag im Wettbewerb PrusaPrinters Snap-On Controller Mods .
Der Adapter besteht aus zwei mit einem handelsüblichen Desktop-3D-Drucker hergestellten Teilen. Der Hauptbereich erlaubt es, mit dem Oberschenkel durch Drücken nach oben, unten, links oder rechts die Thumbstick-Funktionalität zu steuern. Die Schultertasten befinden sich auf der anderen Seite des Pads. Ein zweiter Abschnitt wird auf den ersten geklippt und wandelt den D-Pad-Eingang in vier Trigger um, die direkt neben den Tasten vorne sitzen. Es funktioniert auch umgekehrt und wandelt die vorderen Tasten in Auslöser um, wenn die Linkshänder-Version gedruckt wird.
Barrierefreiheit durch 3D-Druck
Die Datei für den 3D-gedruckten Adapter hat Akaki zum Download bereitgestellt. Gamer können sich diese also selbst mit ihrem 3D-Drucker herstellen. Auf der Download-Seite gibt er auch Ratschläge und eine Montageanleitung wird zur Verfügung gestellt. Der Adapter kann auch Menschen helfen, die aufgrund körperlicher Probleme und Einschränkungen beim Videospielen Unterstützung benötigen.
Microsoft hat im vergangenen Jahr angekündigt, dass es neue Funktionen für die Barrierefreiheit geben wird. Es gibt bereits einen offiziellen Xbox Adaptive Controller. Auch bei der PS5 wurde an besserer Zugänglichkeit gearbeitet und erhält Hardware-Mods. Der 3D-gedruckte Adapter für den Controller wäre vielleicht eine Inspiration für Sony, etwas Ähnliches herauszubringen.