Der Unternehmer Landon Meier hat sich mit seiner Firma Hyperflesh auf die Herstellung von Gruselmasken aus Silikon spezialisiert, die unter anderem mit einem 3D-Drucker hergestellt werden. Diese Masken werden auch als Fleshmasks bezeichnet. Über den Unternehmer berichtete vor Kurzem das Online-Portal Companyweek.

Zu den bekannten Personen, von denen Meier Gruselmasken erstellt, gehört auch der umstrittene US-Präsident Donald Trump. Die “Haut” dieser Maske ist orange mit rosa Flecken, die Augenbrauen rötlichblond. Jedes Detail wurde bei der Maske aus dem 3D-Drucker hochrealistisch nachgebildet. Die kleine Schildkröte Patches erhielt vor kurzem eine Gesichtsmaske, die mit einem 3D-Drucker gefertigt wurde und ihre Verletzung vor Schmutz sowie Infektionskrankheiten schützen soll.
Der Hauptcharakter Walter White alias Heisenberg aus „Breaking Bad“ erhielt ebenfalls eine Replik in Form einer Gruselmaske, auf dessen Schädel ein grauer Schatten zu sehen ist. Die Maske vom nordkoreanischen Diktator Kim Jong-Un bietet eine erstarrte Mine mit gebleckten Hasenzähnen. Die Augen der „Hyperflesh“ Gruselmasken sind jedoch das schrecklichste Detail, weil sie bis auf die fehlenden Pupillen lebendig wirken. Für die Fertigung einer einzigen Maske benötigt er etwa eine Woche. Nur die Babymasken lassen sich eher am Fließband produzieren, aber auch hier entstehen in zwei Wochen gerade einmal 24 Stück.

Der Künstler fertigt seit Jahren in seinem eigenen Atelier in Denver (US-Bundesstaat Colorado) enorm realistische Silikonmasken. In den USA wurde er vor allem durch lebensechte Babyköpfe berühmt. Wie er der Website Company Week sagte, sei ihm eines Tages eine Inspiration gekommen, indem er sich die Frage stellte, ob es nicht verrückt wäre, wenn ein erwachsener Mann mit einem superrealistischen, riesigen Babykopf herumlaufen würde. Wie Tests ergeben haben, können gedruckte Gesichtsmasken der Firma ThatsMyFace sogar Gesichtserkennungssysteme täuschen, worüber wir im Anfang März 2017 berichteten.

Wenige Videos mit Erwachsenen, die riesige Babyköpfe trugen reichten aus, um einen „Run“ auf die Babymasken auszulösen. Wöchentlich wurden Dutzende Babymasken für 500 US-Dollar (ca. 430 Euro) plus Versand verkauft. Jede einzelne Maske ist handgefertigt, signiert und mit einer Nummer versehen. Berühmt ist Meier jedoch für seine Celebrity-Masken wie von Charlie Sheen, Mike Tyson oder Stephen Colbert. Im Jahr 2013 trug der „Walter White“-Darsteller Bryan Cranston die Maske seines Charakters aus „Breaking Bad“ auf der Comic Con in San Diego und konnte dort unerkannt flanieren. Die White/Heisenberg-Maske trägt die Unterschrift von Cranston und offeriert Meier zum Kauf. Der Preis ist auf Anfrage erhältlich.

Eine Celebrity-Maske kostet umgerechnet rund 5000 Euro pro Stück. Die Masken werden basierend auf Fotovorlagen aus dem Internet entworfen und nehmen Stunden an Arbeit in Anspruch. Der anschließende 3D-Druck der realistischen Maske beansprucht Tage bis zur Fertigstellung. Die gedruckte Silikonmaske bemalt Meier danach und beklebt sie mit Haaren, was ebenfalls Wochen dauern kann. Zu Halloween dieses Jahres eine solche Maske zu erhalten dürfte aufgrund der Kürze der Zeit daher wahrscheinlich kaum noch gelingen, doch bis zum Karneval im Februar vielleicht schon.
- für Erwachsene
- Maske abgeschnittener Kopf
- mit Blut verschmiert
Haftungsausschluss
- Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
- Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand.
- Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.






