3Faktur aus Jena bietet ab sofort auch 3D-Druck-Dienstleistungen an. Die Services umfassen insgesamt sechs 3D-Druckverfahren und eine Vielfalt unterschiedlicher Materialien. Über die Website von 3Faktur können die 3D-Dateien direkt hochgeladen werden.

Anzeige

Logo 3FakturDas Unternehmen 3Faktur GmbH aus Jena bietet ab sofort nach einer intensiven Test- und Implentierungsphase einen All-in-One 3D-Druck-Service an. Das Angebot richtet sich an Firmen und Privatkunden. Der 3D-Druck-Service umfasst eine zielgerichtete Analyse des Projekts, sechs verschiedene 3D-Druckverfahren mit unterschiedlichen Materialien und Optionen zur Nachbearbeitung. Auf Wunsch können in Übereinkunft mit dem Kunden auch sehr schnelle Produktions- und Lieferzeiten vereinbart werden.

Detailreiches 3D-Druck-Objekt
Detailreiches 3D-Druck-Objekt von 3DFaktur (Bild © 3Faktur).

Wenn seitens der Kunden klare Vorstellungen über das Verfahren und Material bestehen, kann die 3D-Datei direkt online hochgeladen werden. Ein entsprechendes Formular befindet sich auf der Website des Unternehmens unter 3faktur.com. Der Preis für den 3D-Druck wird in Echtzeit berechnet. Bei Fragen zu Materialien und 3D-Druckverfahren steht dem Kunden ein fachkundiges Team zur Seite, berichtet uns das Thüringer Unternehmen.

Das Angebot der 3D-Druckverfahren umfasst den Vollfarb-3D-Druck, Stereolithografie (SLA), Selektives Lasersintern (SLS), PolyJet, Selektives Laserschmelzen und das Fused Deposition Modeling (FDM). Bei PolyJet arbeitet der 3D-Drucker ähnlich wie ein Tintenstrahldrucker mit einem Druckkopf, der über mehrere Düsen verfügt. Der Druckkopf bringt verschiedene lichtaushärtende Materialien (Kunstharze) basierend auf der 3D-Vorlage auf eine Werkplattform auf. Als Besonderheit lassen sich bei PolyJet mehrere Materialien drucken und gewünschte Materialeigenschaften durch Kombination der Ausgangsmaterialien erzielen.

Neben dem neuen 3D-Druck-Service bieter 3Faktur auch Architekturmodelle, Rapid Prototyping, 3D-Modellierung und 3D-Selfies an. Neben Jena besitzt 3Faktur auch eine Adresse in HongKong.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop