Das französische Unternehmen Aubert & Duval verkündet die Einführung eines neuen Markennamens. Mit „Stellar“ will Aubert & Duval das Wachstum seiner Aktivität in der Luft- und Raumfahrt sowie bei Energiemärkten unterstützen und fokussiert sich dabei auch auf Hochtemperaturlegierungen für die additive Fertigung.
Das Metallunternehmen Aubert & Duval führt nach 10 Jahren kontinuierlicher Entwicklung laut einer Pressemitteilung einen neuen Markennamen ein. Damit soll das Wachstum seiner Aktivität in der Luft– und Raumfahrt sowie bei Energiemärkten unterstützt werden. Die neue Marke trägt den Namen Stellar® und verkörpert alle Ambitionen von Aubert & Duval im Bereich der additiven Fertigung.
Hochtemperaturlegierungen Stellar

Mit Stellar erweitert Aubert & Duval das Angebot in einem anspruchsvollen und schnell wachsenden Markt mit dem Aufkommen von Weltraumanwendungen und den Herausforderungen der Dekarbonisierung. Zu den neuen Hochtemperaturlegierungen gehören Stellar® ABD®-900AM, Stellar® MHA3300®, Stellar® AD730®. Diese sollen sich in der Raumfahrt-, Luftfahrt- und Energieindustrie für die Herstellung von neuen Generationen von Turbinen, die eine bessere Energie- und Umweltleistung bieten.
Im Sommer 2023 wird Aubert & Duval mit seiner Metallpulverproduktionsfabrik umziehen und geht so in eine neue Phase seines Wachstums. Der neue Industriestandort soll in Oiartzun, Spanien, 6 km von der derzeitigen Fabrik in Irun entfernt liegen. Damit sollen eine Kapazitätssteigerung von 50 % und neue Zerstäubungseinheiten möglich sein. Das Unternehmen plant, mit dieser neuen industriellen Basis seine Metallpulverproduktion zu steigern, indem es seine Stärken ausbaut. Es legt den Fokus auf Kundenzufriedenheit und kombiniert dies mit seinem Know-how, um innovative und kundenspezifische Legierungen für die additive Fertigung zu entwickeln und herzustellen.
Adeline Riou, Global Sales Manager für Metallpulver bei Aubert & Duval, sagte:
„Diese beiden Ankündigungen spiegeln unseren Glauben an das Wachstumspotenzial des Marktes für additive Metallfertigung wider. Durch die Kombination aus Designfreiheit und innovativen Materialien bietet diese Technologie große Möglichkeiten zur Gewichtsreduzierung und Hochtemperaturleistung. Dieses Wertversprechen ist das Herzstück unserer neuen Marke Stellar®.“