Logo BarillaDer italienische Nudelhersteller Barilla hat einen 3D-Drucker-Wettbewerb unter dem Motto »Print eat« (dt. Lebensmitteldruck) gestartet. Im Rahmen des Wettbewerbs hat das Unternehmen weltweit Designer dazu aufgerufen das Modell einer neuen Nudel zu kerieren und selbst herzustellen – mit einem 3D-Drucker.

Die teilnehmenden Designer müssen dabei eine wichtige Regel beachten. Die Nudel muss ein Design aufweisen, welches mit dem klassischen Herstellungsverfahren nicht möglich wäre. Die ersten drei Sieger erhalten einen Geldpreis von jeweils 800 Euro.

Mehr Motivation als das Geld dürfte es aber für Designer sein die selbst-entworfene Nudel zukünftig im Barilla-Sortiment zu sehen. Barilla ist italienischer Marktführer im Pasta-Segment und beherrscht zum Beispiel in Deutschland 25% des gesamten Nudelmarktes. Die neue Nudel, entworfen von dem Gewinner der Nudel-Challenge, wird dann von Millionen Menschen gegessen werden.

Folgende Voraussetzungen soll die Pasta erfüllen:

  • Die Nudel soll einzigartig sein.
  • Maximalgröße: 30mm x 30mm x 40mm.
  • Druckbar in PLA und ABS.
  • Beachtung der Rechte des gewerblichen und geistigen Eigentums Dritter.
  • Das Design muss bei thingarage.com hochgeladen werden.
  • Die Nudel muss mit einem FDM 3D-Drucker herzustellen sein.
Barilla Pasta
Barilla-Familie: Farfalle, Elbows, Penne, Rotini und Mini Shells. Was ist Eure Idee für ein neues Nudel-Design? (Bild © barilla.de)

Der Wettbwerb startete am 20.August 2014 und wird bis zum 20.Oktober 2014 laufen. Eine Jury wird am Ende entscheiden, welches der eingereichten Nudel-Designs zum Sieger ernannt wird. Die Teilnehmer dürfen das Toolkit herunterladen, ebenso alle bisher eingereichten Nudel-Designs, um sich darüber zu informieren, was für Spezifikationen die Nudel haben soll.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert