Der Stahlkonzern Klöckner & co ist bei dem Berliner 3D-Drucker-Hersteller BigRep eingestiegen und wird die Großformat-3D-Drucker des Unternehmens selbst einsetzen. Die Beteiligung ist Bestandteil der Serie-B-Finanzierung, die im Sommer ihren Abschluss finden soll. Über die Höhe des Investments schwiegen sich Klöckner und BigRep aus (zur Pressemitteilung).
Die BigRep 3D-Drucker plant der Stahlhersteller in seinen Standorten in Europa und den USA einzusetzen. Im Jahr 2014 wurde der 3D-Drucker-Hersteller in Berlin gegründet, zählt 60 Mitarbeiter und konnte bisher 130 Großformat-3D-Drucker verkaufen, gab ein Firmensprecher bekannt. Die Herstellung von Prototypen wird mit dem 3D-Drucker vereinfacht aber auch Kleinserien sind möglich.
Im November letzten Jahres vereinbarten BigRep und die Niederländische Organisation für Angewandte Naturwissenschaftliche Forschung (TNO) einen Kooperationsvertrag für Forschungen und Entwicklungen im industriellen 3D-Druck. Seinen US-Hauptsitz eröffnete das Berliner Unternehmen im gleichen Monat in New York City und ist damit nach nun in drei Ländern vertreten. Der Fokus von BigRep liegt auf 3D-Großformatdruckern, die vor allem in der Industrie gefragt sind.