Weltweit sind Künstler, Unternehmen, Museen und Aktivisten in einem Netzwerk organisiert, welches in den US-Medien als „Digital Monuments Men“ bezeichnet wird. Das Ziel dieser „Digital Monuments Men“ ist es, historische Bauwerke vor der Zerstörung des Islamischen Staates (IS) zu retten. Eine dieser Organisationen ist „CryArk“ und arbeitet auf NonProfit-Basis an dem Ziel „The 500“ – Die Sicherung von 500 Kulturstätten in 5 Jahren.

Palmyra Syrien
Palmyra Stätte in Syrien (© Urheber: kent0344 / 123RF Lizenzfreie Bilder).

In einem Zeitraum von fünf Jahren möchte CryArk weltweit 500 Kulturstätten einscannen und als 3D-Modell im Netz präsentieren. Das Brandenburger Tor und das antike Korinth in Griechenland konnten schon erfolgreich eingescannt werden, während es in Krisengebieten, zerfallenden Staaten und Autokratien schwieriger wird. Aber auch dafür gibt es bereits laufende Projekte.

Der 3D-Druck der Kulturstätten soll die Bauwerke für die Menschheit kommenden Generationen bewahren, falls sie durch den IS oder andere menschliche- und Naturkatastrophen zerstört werden sollten. Der IS ist im Handel mit erbeuteten Kulturgut aktiv und ist die zweitgrößte Einnahmequelle nach dem Erdöl. Diese Einnahmequelle zu unterbinden ist ein schwieriges Unterfangen, weil der Schwarzmarkt für Artefakte undurchsichtig ist.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert