
„Die 3D-Drucktechnologie ist gerade erst dabei, volle Fahrt aufzunehmen. Das gilt insbesondere für die hochflexible Serienfertigung von Kunststoffteilen, die durch HP einen enormen Entwicklungsschub erfahren hat“, sagt Christoph Kummer, Leitung Fertigungslösungen bei Solidpro. „Unser Standort in Paderborn dient künftig als weiterer Kontaktpunkt für Unternehmen, die sich für die wegweisende HP Multi Jet Fusion-Technologie interessieren.“, heißt es in einer Mitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin.

Solidpro konnte sich im zurückliegenden Geschäftsjahr 2017 als größter HP 3D Printing Partner in Deutschland positionieren, berichtet das Unternehmen. Untermauert wurde dies mit der Auszeichnung von HP zum „Best Service Partner 2017 in EMEA“. Namhafte Unternehmen aus den Bereichen Service-Dienstleister, Maschinenbau, Automotive und Konsumgüter setzen inzwischen auf die umfassende Unterstützung durch Solidpro bei Beratung, Inbetriebnahme und Support für HP 3D-Drucklösungen.
„Für Solidpro ist das Segment 3D-Druck und Additive Fertigung ein strategisch wichtiger Zukunftsmarkt, in den wir weiterhin viel Energie investieren werden“, sagt Werner Meiser, Geschäftsführer, Solidpro GmbH.
Neu ins Portfolio kommt die kürzlich von HP vorgestellte, ergänzende 3D-Druckerserie Jet Fusion 300/500. Die neuen, kompakten Modelle eignen sich für funktionale Prototypen und ermöglichen je nach Ausführung auch eine Produktion in Vollfarbe. Zielgruppen sind Entwicklungsabteilungen, Designfirmen, Startups sowie Akteure im Hochschul- und Forschungsumfeld. Mehr zu den 3D-Drucklösungen von HP erhalten Sie auf unserer Themenseite „3D-Drucker von HP“ und stets aktuell im kostenlosen Newsletter vom 3D-grenzenlos Magazin (abonnieren).






