Das deutsche 3D-Druck-Unternehmen SLM Solutions aus Lübeck in Schleswig-Holstein hat seine Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2022 veröffentlicht. Darin zeigen sich Einnahmen auf Rekordniveau. SLM Solutions führt dies unter anderem auf die Fertigstellung seiner ersten Produktion von SLM Solutions NXG XII 600 3D-Druckern zurück.
Inhalt:
Der Metall-3D-Drucker-Hersteller SLM Solutions hat in einer Pressemitteilung seine Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2022 veröffentlicht. Laut dem Unternehmen sind die Einnahmen in diesem Quartal auf ein Rekordniveau gestiegen. Im zweiten Quartal 2022 erwirtschaftete das Unternehmen 26,1 Mio. Euro und somit um 59,1 % mehr als im Vergleichszeitraum im Vorjahr. Außerdem verdoppelte sich der Auftragseingang in diesem Zeitraum von 11,3 Mio. Euro auf 22,6 Mio. Euro.
Das Unternehmen erklärt die Umsatzsteigerung durch die Fertigstellung seiner ersten Produktion von SLM Solutions NXG XII 600 3D-Druckern angesichts anhaltender Lieferunterbrechungen und durch die Nachfrage aus der Automobil– und Luftfahrtbranche.
Sam O’Leary, CEO von SLM Solutions, sagte:
„Wir haben die Hälfte des Jahres hinter uns und ich freue mich sehr über das Engagement und die hervorragende Leistung, die alle unsere Teams in diesem schwierigen Betriebsumfeld gezeigt haben. Dank ihrer Bemühungen haben wir unsere beste Umsatzentwicklung im ersten Halbjahr erzielt, eine bemerkenswerte Verbesserung der operativen Rentabilität erzielt und gehen mit einer starken Auftragseingangsdynamik in die zweite Hälfte des Jahres 2022.“
Umsätze im zweiten Quartal 2022
Die Umsätze weist das Unternehmen in zwei Segmenten aus, den Maschinenverkauf und After Sales. Der Maschinenverkauf stieg im zweiten Quartal 2022 mit 20,6 Mio. Euro um 70,2 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Vorjahr an. SLM Solutions begründet das umsatzstarke zweite Quartal 2022 unter anderem durch die Erfüllung erster Produktionsaufträge für den NXG XII 600.
Der Umsatz im After-Sales-Bereich stieg im zweiten Quartal von 4,2 Mio. Euro im zweiten Quartal 2021 auf 5,4 Mio. Euro. SLM Solutions gibt an, dass die Steigerung in diesem Bereich nicht nur durch ein wachsendes Maschinengeschäft möglich war, sondern durch die verbesserte Servicequalität.
Gewinne und Prognose
Der Bruttogewinn und das EBITDA stiegen von 6,6 Mio. Euro bzw. -4,1 Mio. Euro im zweiten Quartal 2021 auf 10,7 Mio. Euro bzw. 1,3 Mio. Euro im zweiten Quartal 2022. Die Gewinne waren laut SLM Solutions durch die starke Umsatzleistung und der operativen Tätigkeit. Die Teileknappheit beeinträchtigte den Bruttogewinn von SLM Solutions im letzten Jahr und führten zu einer geringeren Produktivität. Der positive Produktmix habe das ausgeglichen, aber es wird davon ausgegangen, dass sich das im 2. Halbjahr fortsetzt.
Das Unternehmen bekräftigt seine Prognose von einem Umsatz von mindestens 100 Mio. Euro und einem positiven EBITDA im Geschäftsjahr 2022. CFO Dirk Ackermann weist außerdem darauf hin, dass die „Verfügbarkeit elektronischer Komponenten für den Rest des Jahres ein Hauptanliegen bleibt“, das Unternehmen plane jedoch, „Maßnahmen zu ergreifen, um dieses Risiko zu mindern“.
Er sagte abschließend:
„Trotz der anhaltend großen Herausforderungen in unserer Lieferkette konnten wir im zweiten Quartal 2022 erneut eine starke Leistung erbringen. Ungeachtet des schwierigen Umfelds ist unsere Geschäftsdynamik positiv und wir bleiben optimistisch für das zweite Halbjahr.“