Auf der New Yorker Konferenz „The Eleventh HOPE Conference“ wurden von den Lockpicking-Spezialisten DarkSim905, Nite 0wl und Jonny Xmas eine 3D-Druckvorlage zu einem Generalschlüssel der US-Transportbehörde TSA (Transportation Security Administration) veröffentlicht. Das berichtet die Website „CSO Online“. Mit dem Generalschlüssel können Millionen Koffer geöffnet werden.

Die Hacker stellten die STL-Dateien zum kostenlosen Download auf Github bereit.

» Über 100 weitere 3D-Druckvorlagen

Seit den Terroranschlägen von 2001 haben Flugpassagiere die Wahl, ob sie ihren Koffer mit irgendeinem beliebigen Schloss sichern oder mit einem speziellen Schloss, welches per TSA-Generalschlüssel geöffnet werden kann. Zahlreiche Kofferhersteller bauen derartige Schlösser seit 09/11 standardmäßig ein.

TSA-Generalschlüssel aus 3D-Drucker
TSA-Generalschlüssel aus einem 3D-Drucker (Bild © Johnny Xmas).

Im Jahr 2015 (und zwar am 09. November, dem 14 Jahrestag der islamistischen Terroranschläge auf die USA) tauchten sechs TSA-Generalschlüssel aus dem 3D-Drucker auf, mit denen TSA-Schlösser geknackt werden konnten, die von Travel Sentry eine Zulassung erhalten hatten. Travel Sentry übernimmt die Erstellung und Verwaltung der Sicherheitsstandards für die TSA. Der aktuell veröffentlichte Schlüssel soll Schlösser von Safe Skies öffnen können. Safe Skies ist ein weit verbreiteter Hersteller von Kofferschlössern.

Wie die Hacker mitteilten, wurde der Generalschlüssel nach der Trial-and-Error-Methode gefunden. Nite 0wl erwarb im Vorfeld einige Schlösser aus unterschiedlichen Quellen und schaute sich die Schlüssel an, welche den Kunden bei einigen Exemplaren mitgeliefert wurden. Basierend darauf entstand das endgültige Schlüsseldesign, welches schlussendlich mit einem 3D-Drucker nachgebaut werden konnte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 47. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert