Die US-Marine eröffnete kürzlich ihr neues Additive Manufacturing Center of Excellence (AM CoE) im US-Bundesstaat Virginia. Dieses soll unter anderem den Einsatz additiver Fertigungstechnologien für die U.S. Navy beschleunigen und bisherige Anwendungsbereiche skalieren. Zudem soll es die Lieferkette durch ein zentralisiertes Bedarfssignal der Marine aktivieren.
Laut einer Pressemitteilung eröffnete die US Navy am 5. Oktober sein Additive Manufacturing Center of Excellence (AM CoE) im Center for Manufacturing Advancement (CMA) des Bundesstaates Virginia am Institute for Advanced Learning and Research Campus (IALR) in Danville, Virginia. Das AM CoE befindet sich zusammen mit dem Accelerated Training in Defense Manufacturing (ATDM) Program von IALR, einem gemeinsamen US Navy Office des Secretary of Defense Industrial Base Analysis and Sustainment, das einen schnellen, intensiven und zielgerichteten Lehrplan für alle Schlüsselfertigkeiten einschließlich Schweißen, Zerspanung, Messtechnik und additive Fertigung bietet. Das AM CoE soll sich mit der Beschleunigung und Skalierung der additiven Fertigung befassen, die Lieferkette durch ein zentralisiertes Bedarfssignal der Marine aktivieren und als operatives Zentrum dienen. Die offizielle Eröffnungszeremonie fand während des zweiten jährlichen ADTM-Gipfels statt.
Glenn Youngkin, der Gouverneur von Virginia, eröffnete den Gipfel:
„Wir fühlen uns geehrt, mit der Marine zusammenzuarbeiten. Diese Partnerschaft wird auch die Produktionskapazitäten von Süd-Virginia für die U-Boot-Industriebasis diversifizieren, transformieren und ausbauen, was einen weiteren großen Gewinn für die Verteidigungswirtschaft und den Arbeitsmarkt von Virginia darstellt.“
Pläne für das AM Center of Excellence

Der Marinestaatsekretär Carlos Del Toro erklärte, dass sie die richtigen Fähigkeiten aufbauen und aufrechterhalten müssen, um die maritime Dominanz zu stärken und so Gegner abzuschrecken und wenn nötig, Kriege zu gewinnen. Wer das ADTM-Programm absolviert, wird mit national anerkannten Zertifizierungen und spezialisierten Fähigkeiten in die Belegschaft eintreten. Das neue Additive Manufacturing Center of Excellence stattet die Absolventen zudem mit dem Schwerpunkt auf praktische Erfahrung aus.
Für Matthew Sermon, den Exekutivdirektor des Program Executive Office, Strategic Submarines (PEO SSBN), ist die Gründung des AM CoE die erste große Partnerschaft für die CMA und zeigt das Engagement der Marine, in die qualifizierten Arbeitskräfte zu investieren und diese bereitzustellen, die zur Stärkung und Erweiterung der industriellen Basis der Marine erforderlich sind. Die verteidigungsindustrielle Belegschaft der Marine und das intelligente Überschreiten der Grenzen der Einführung fortschrittlicher Technologien für die nationale Sicherheit notwendig geworden. Diese Anlage und die Partnerschaften, auf denen sie aufbaut, werden den Weg für eine nachhaltige und skalierbare Produktionskapazität für additive Fertigung in der U-Boot-Industriebasis und in der gesamten Navy-Industriegemeinschaft ebnen.
Scott Pappano, Konteradmiral von PEO SSBN, kündigte Investitionspläne in dedizierte Infrastruktur, Fähigkeiten und Kapazitäten an. Dadurch soll das aktuelle ATDM-Programm durch ein regionales Schulungszentrum neben dem AM CoE skaliert werden. So können etwa 1.000 Mitarbeiter in der Rüstungsindustrie jährlich geschult werden.