Der Verband 3DDruck e.V. aus Berlin ist eine Interessensvertretung rund um das Thema 3D-Druck/Additive Manufacturing (AM). Gemeinsam mit seinen Mitgliedern arbeitet der Verband daran, Unternehmen neue Geschäftsfelder und Perspektiven mit Hilfe der 3D-Drucktechnologie aufzuzeigen.Anzeige Der Verband 3DDruck e.V. (V3D) bietet seinen Mitgliedern Hilfestellung in vielen Bereichen. Zum einen gibt es zahlreiche kostenlose Leistungen, die Mitglieder in Anspruch nehmen können. Zum anderen gibt es auch die Möglichkeit, spezialisierte Dienstleistungen wie eine Rechts-Hotline, Marketingberatung und ein 3D-Coaching für Branchenneulinge, wie der V3D in einer Pressemitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin erklärt.Konzentration auf das KerngeschäftDer V3D möchte, dass sich seine Mitglieder auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können und in allen anderen Feldern von den Erfahrungen und Kompetenzen seiner Fachleute profitieren. Sechs Disziplinen decken ihre Experten derzeit ab. Der Pool besteht aus Fachleuten, die seit Jahren in ihren Gebieten tätig sind und sich bezüglich der speziellen Anforderungen sehr gut auskennen.Zu den sechs Disziplinen gehören: Strategie und PositionierungChange Management und DigitalisierungMarketing und KommunikationTechnische Expertise 3D-Druck / Additive Manufacturing (AM)Rechtsberatung und IP-SchutzPersonalberatungDer Verband 3DDruck e.V. verbindet Industriezweige und generiert neue Geschäftsmodelle (Bild © Verband 3DDruck e.V. Berlin).HilfestellungTermine mit den Experten erhalten Mitglieder indem sie dem V3D eine E-mail mit dem Themenfeld und Stichpunkten zur Aufgabenstellung schicken. In einem kostenlosen Erstgespräch werden Anforderungen geklärt, weitere Schritte besprochen und bei Bedarf ein maßgeschneidertes, schriftliches Angebot erstellt. Mitglieder erhalten die Beratung zu deutlich reduzierten Kosten.Zu den Mitgliedern im V3D zählen Experten im 3D-Druck von Prototypen oder für den komplexen Bereich der Filamente und anderen 3D-Druckmaterialien. Einige konstruieren und bauen Drucksysteme oder veredeln CAD-Dateien, andere prüfen Materialien und Produkte. Für Unternehmen gibt es viele Aufgaben. Dazu gehört die Unternehmensentwicklung, Marketing, Vertrieb, Rechtsfragen, Finanzierung, Personal und einiges mehr.Der Verband 3DDruck e.V. verfolgt einen branchenübergreifenden Ansatz als Denkfabrik. Er setzt sich mit den aktuellen und künftigen Anforderungen und Herausforderungen in Bereichen wie der Forschung, Recht, Bildung, Normung und Nachhaltigkeit auseinander. Bei seiner Gründung haben wir ihn hier vorgestellt.Lesen Sie weiter zum Thema:Verband 3DDruck e.V. mit neuer Leitung Neuer „Verband 3DDruck“ in Berlin gründet Ricoh Deutschland neues Mitglied im Verband 3DDruck e. V.