Wie feiert Paps Franziskus Weihnachten? Sollte der Paps die weihnachtlichen Feiertage unter dem Weihnachtsbaum im Vatikan verbringen, dann blickt Paps Franziskus nicht nur auf einen 32 Meter hohen Baum aus der Oberpfalz, sondern auch auf Weihnachtsbaumschmuck aus dem 3D-Drucker.

Anzeige

Das C.A.R.M.E.N-Netzwerk hat Papst Franziskus einen 32 Meter hohen Christbaum gestiftet. Der Weihnachtsbaum stammt aus der Oberpfalz, wo er im November diesen Jahres geschlagen wurde. Die Schirmherrschaft über den Weihnachtsbaum übernahm der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU). Am 18. Dezember 2015 findet die feierliche Illumination durch Papst Franziskus statt.

Weihnachtsbaum
Für den Papst gibt es in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum mit Baumschmuck aus dem 3D-Drucker (Symbolbild).

Die Besonderheit des päpstlichen Weihnachtsbaumes ist sein Christbaumschmuck. Der Baumschmuck entstand im 3D-Drucker und wurde vom Unternehmen Novamont entwickelt, wie die Website regio-aktuell24.de berichtet. Novamont hat den Weihnachtsbaumschmuck aus dem 3D-Drucker mit nachwachsenden Rohstoffen entwickelt. Wie der Christbaum ist auch der Baumschmuck biologisch abbaubar und damit nachhaltig, was zum Unternehmensprofil von Novamont passt, die sich seit 1989 mit der Entwicklung und Produktion von Biokunststoffen beschäftigt und zu den Weltmarktführern auf diesem Gebiet zählen.

Der Christbaumschmuck entspricht der päpstlichen Enzyklika „Laudato Si„, die eine ökologische Umkehr aller Menschen auf der Welt fordert. Das Eschborner Unternehmen entsendet den umweltfreundlichen Christbaumschmuck am 11. Dezember 2015 zu Papst Franziskus. Franz Kustner, der Bezirkspräsident des Bayerischen Bauernverbandes und stellvertretender Vorsitzender von C.A.R.M.E.N e.V. wird den Baumschmuck am 18. Dezember 2015 feierlich Papst Franziskus im Namen des Netzwerks überreichen.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop