Der 3D Printed Gun Safety Act ist ein Gesetz aus den USA, das ein Verbot der Online-Verteilung von Blaupausen und Anweisungen besagt, die den 3D-Druck von Schusswaffen möglich machen. Die beiden Senatoren Edward J. Markey (D-Mass.) und Robert Menendez (DN.J.) und der Kongressabgeordnete Ted Deutch (FL-22) haben sich dafür eingesetzt, dass dieser wieder eingeführt wird. US-Bundesrichter stoppten Anfang 2020 eine Gesetzesvorlage der Trump-Regierung für vereinfachten Online-Zugang zu 3D-Druckvorlagen für Waffen.

Beispiel Liberty Defense HEXWAVE
Die KI-basierte Lösung HEXWAVE (im Bild) soll Gefährliches an oder in den Taschen der gescannten Person erkennen (Bild © Liberty Defense).

Die große Herausforderung von 3D-gedruckten Schusswaffen für Sicherheitsdienste ist, dass diese möglicherweise bei den herkömmlichen Kontrollen z.B. mit Metalldetektoren nicht erkannt werden können. In Flugzeugen oder an anderen Orten mit großen Menschenansammlungen und Sicherheitskontrollen könnten so Menschen bedroht oder Verbrechen verübt werden.

Die Strafverfolgung hat damit ein weiteres Problem, denn Waffen, die mit dem 3D-Drucker hergestellt werden, verfügen über keine Seriennummer und lassen sich nicht nachverfolgen. Zu Jahresbeginn 2020 wurde in den USA der erste Mord mit einer Waffe aus dem 3D-Drucker verübt.

Senator Markey sagte:

„Da keine Hintergrundüberprüfung erforderlich ist, dienen nicht auffindbare und nicht nachweisbare 3D-gedruckte Waffen als ultimatives Schlupfloch für den Waffenerwerb. Mit einem Mausklick kann jeder eine Computerdatei herunterladen und mit einem 3D-Drucker eine halbautomatische Waffe herstellen. Wir können die Online-Verfügbarkeit herunterladbarer Schusswaffen nicht zulassen, um das Feuer, das bereits eine massive Krise der öffentlichen Sicherheit durch Waffengewalt darstellt, mit Brennstoff zu füllen. Ich danke Senator Menendez und dem Kongressabgeordneten Deutch für ihre großartige Partnerschaft bei dieser Gesetzgebung, die dazu beitragen wird, eine große Sicherheitslücke zu schließen.“

Senator Menendez erklärt:

„Mit einem Mausklick hat jeder mit einer Internetverbindung und einem 3D-Drucker im Grunde eine Lizenz zum Drucken, Schießen und Töten. Nicht nachweisbare und nicht auffindbare 3D-gedruckte Waffen ermöglichen es Kriminellen, die Strafverfolgung zu umgehen und Verbrechen zu begehen. Deshalb müssen wir das „3D Gun Loophole“ schließen, das es gefährlichen Personen ermöglicht, Lücken im geltenden Recht auszunutzen, um zu Hause Schusswaffen herzustellen, die sie sonst nicht legal erhalten können.“

Der Kongressabgeordnete Deutch ergänzt:

„3D-Drucker werden immer häufiger verwendet, um Alltagsgegenstände einfach und kostengünstig herzustellen; Aber wir können nicht zulassen, dass Einzelpersonen mit der gleichen Leichtigkeit tödliche Schusswaffen herstellen. Diese Drucker sind in der Lage, hochfeste Schusswaffen aus Kunststoff herzustellen, die nicht auffindbar und nicht nachweisbar sind – etwas, das Kriminelle und andere Personen, denen der Besitz einer Schusswaffe gesetzlich verboten ist, verwenden könnten, um unsere Gesetze zu umgehen. Der Kongress muss darauf achten, dass der Internetzugang nicht gleich dem Waffenzugriff ist.“

KI basierende Lösung von Liberty Defense

Die auf KI basierende Lösung HEXWAVE von Liberty Defense, einem Unternehmen aus Atlanta, soll helfen. Sie ist in der Lage, Metall- und Nichtmetallwaffen und Anomalien zu erkennen, indem sie Personen scannt, die an ihren Bedienfeldern vorbeigehen. Das in Echtzeit entstehende 3D-Bild zeigt, was die Person an sich und in den Taschen dabeihat. HEXWAVE wertet aus, ob Handfeuerwaffen, Sprengstoffe oder andere Bedrohungen zu erkennen sind.

Anzeige

Topseller der 45. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert