Xaar, ein britischer Hersteller für Inkjet-Druckköpfe, hat den neuen Ultraschall-Selbstreinigungsmodus „Sure Flow“ eingeführt, der die Ergebnisse beim Druck verbessern soll. Xaar Sure Flow soll den Druckprozess dahingehend optimieren, dass der Druckkopf während des Vorgangs nicht mehr entfernt werden muss. Wir stellen ihn vor.
Der britische Hersteller für Inkjet-Druckköpfe Xaar hat laut einer Pressemitteilung, die das 3D-grenzenlos Magazin erreicht hat, „Sure Flow“ eingeführt, einen neuen Ultraschall-Selbstreinigungsmodus, der entwickelt wurde, um Benutzer beim professionellen Druck unterstützen, ohne dabei den Druckkopf während des Prozesses entfernen zu müssen. Im Herbst 2021 hat der Xaar mit „Xaar Irix“ neuen Druckkopf vorgestellt.
Details zu Sure Flow
Die Tintenrückführung der TF-Technologie von Xaar soll das Verstopfen eines regelmäßig gewarteten Druckkopfs verhindern. Externe Faktoren und herausfordernde Anwendungen können raue Betriebsumgebungen für den Tintenstrahldruck schaffen. Sure Flow soll es ermöglichen, Düsenverstopfungen zu beseitigen und zu verhindern, ohne ein Entfernen des Druckkopfs. Das würde die Betriebsdruckzeit für optimale Produktivität maximieren. Benutzer aktivieren den Modus durch die Software nach Bedarf, passen die Einstellungen an und laden eine Befehlsdatei. Jeder Kanal arbeitet mit maximaler Leistung und Frequenz, um Ultraschallwellen zu erzeugen, die kontrollierte Vibrationen der Kanalwände erzeugen. Die Produktion muss nicht unterbrochen werden.

Graham Tweedale, General Manager des Druckkopfgeschäfts von Xaar, sagte:
„Durch die Minimierung von Ausfallzeiten und Wartung kann Sure Flow den Benutzern eine unübertroffene Zuverlässigkeit und gesteigerte Produktivität im gesamten Xaar-Umlaufdruckkopfsortiment bieten. Sure Flow ist die neueste Entwicklung von Xaar, die unseren Fokus auf die Bereitstellung praktischer Innovationen für unsere Kunden fortsetzt und ihnen hilft, ihre Druckqualität selbst in den rauesten Umgebungen optimal zu halten.“
Einige Kunden von Xaar konnten Sure Flow bereits im realen Betrieb testen. Das Feedback war Xaar zufolge sehr positiv. Das Unternehmen erwähnt in der Pressemitteilung abschließend, dass alle Besitzer eines Xaar-Umlaufdruckkopfs sich an ihre Vertreter oder die Xaar-Community wenden können, um Zugang zum neuen Sure Flow-Modus zu erhalten.