Inhalt:
Wer sich selbst oder seinen Liebsten einen 3D-Drucker unter den Weihnachtsbaum legen möchte, der sollte sich auf die Suche nach dem richtigen Gerät machen. Wir haben unseren Lesern die besten 3D-Drucker-Angebote zum Wochenende herausgesucht. Ob nun der beliebte Artillery Sidewinder-X2 für Einsteiger und Fortgeschrittene oder der lang erwartete Delta-3D-Drucker FLSUN V400, der mit einer ultraschnellen Druckgeschwindigkeit von 400 mm/s auf sich aufmerksam macht, es ist für jeden etwas dabei.
FLSUN V400 (-55,94 %)
Wer gute Qualität und eine sehr hohe Druckgeschwindigkeit sucht, ist mit dem 3D-Drucker V400 von FLSUN gut beraten. Zudem ist der 3D-Drucker für jene interessant, die hier und da auch mal mit Hochtemperaturfilamenten arbeiten wollen. Aufbau und Bedienung ist nicht kompliziert. Der 3D-Drucker ist zum aktuellen Preis von 771 Euro auch für Hobby-Maker geeignet, die ein schnelles Zweitgerät suchen oder einfach ein sehr gutes Schnäppchen machen wollen.
- Aktionspreis: 771,00 Euro
- Regulärer Preis: 1.750,00 Euro
- Ersparnis: 979 Euro (-55,94 %)
- Coupon-Code: TFV400
- Link zum Shop ▶ FLSUN V400 kaufen

Der 3D-Drucker kann über eine Weboberfläche oder den 7-Zoll-Touchscreen gesteuert werden. Ebenfalls lässt sich das Auto-Leveling und die 3D-Druck-Vorgänge auf diesem Weg starten. Geht das Filament zur Neige, sorgt ein Filamentsensor dafür, dass Sie zeitnah vorgewarnt werden. Die 3D-Drucke lassen sich über die magnetische PEI-beschichtete Federstahlplatte einfach lösen, sobald die Platte abgekühlt ist. Die maximale 3D-Druck-Geschwindigkeit von 400 mm/s macht den FLSUN V400 zu einem sehr schnellen 3D-Drucker.
Artillery Sidewinder X2 (-41,82 %)
Preisbewusste Einsteiger, die eine hohe Zuverlässigkeit an den 3D-Drucker verlangen, einen einfachen Aufbau und Bedienung bevorzugen aber auch als Zweitgerät für fortgeschrittene Anwender ein sehr empfehlenswerter 3D-Drucker.
- Aktionspreis: 269,00 Euro
- Regulärer Preis: 462,34 Euro
- Ersparnis: 193,34 Euro (-41,82 %)
- Link zum Shop ▶ Artillery Sidewinder X2 kaufen

Die Druckplatte des 3D-Druckers aus gehärtetem Glas sorgt für eine ausgezeichnete Haftung. Der 3D-Drucker Artillery Sidewinder-X2 wird größtenteils vormontiert geliefert und lässt sich in wenigen Handgriffen zusammenbauen. Auch Einsteiger sollten mit dem Zusammenbau kein Problem haben. In unserem Testbericht erfahren Sie alles Weitere zum Artillery Sidewinder-X2.
Creality Ender-3 S1 Pro (-34,96 %)
Ob Einsteiger, der einen zuverlässigen 3D-Drucker zum guten Preis sucht, oder Profi-Nutzer, der mit Hochtemperatur-Filamenten arbeiten möchte, der 3D-Drucker Creality Ender-3 S1 Pro eignet sich gleichermaßen für beide. Er hat ein ausreichend großes Bauvolumen und liefert sehr gute Ergebnisse.
- Aktionspreis: 387,93 Euro
- Regulärer Preis: 596,48 Euro
- Ersparnis: 208,55 Euro (-34,96 %)
- Link zum Shop ▶ Creality Ender-3 S1 Pro kaufen

Das fertige 3D-Druck-Objekt lässt sich einfach von der abgekühlten Federstahlplatte ablösen. Der leise arbeitende 3D-Drucker fällt kaum auf. Eine LED-Leuchte über dem Druckbett erlaubt es, den 3D-Druck gut zu beleuchten für Aufnahmen jeglicher Art oder ihn auch genauer zu betrachten, während er noch gedruckt wird.
Erfahren Sie in unserem Testbericht, ob die Pro-Version vom Ender-3 S1 das Geld wert ist.
ANYCUBIC Photon M3 Premium
Anspruchsvolle Anwender, die mit einer 8K-Auflösung arbeiten möchten.
- Regulärer Preis: 690,51 Euro
- Link zum Shop ▶ ANYCUBIC Photon M3 Premium kaufen

Der ANYCUBIC Photon M3 Premium ist ein SLA-3D-Drucker, der flüssiges Harz verarbeitet. Der 10 Zoll Monochrom-LCD-Bildschirm hat eine Auflösung von 7680 x 4320 (8K) und eine XY-Auflösung von 28,5 µm. Scharfe Kanten und filigrane Ecken der Modelle werden damit nahezu perfekt gedruckt. Die neu entwickelte ANYCUBIC LightTurbo 2.0 Lichtquellentechnologie ermöglicht zusammen mit der neuen NFEP-Folie eine leichtere Ablösung der fertigen Objekte. Die LightTurbo 2.0 Lichtquellenlösung sorgt für eine hohe Lichtgleichmäßigkeit des COB-Lichtquellensystems. Sie eliminiert Streulicht und sorgt für feine und glatte Modelloberflächen.
Der zum größten Teil vormontierte 3D-Drucker lässt sich sehr einfach fertig zusammenbauen. Die manuelle Nivellierung ist ebenfalls sehr einfach. Das verbesserte Kühlsystem erkennt die Temperatur automatisch und achtet sehr darauf, dass die Druckumgebung keine 65 Grad Celsius nicht überschreitet. Das doppelte Luftreinigungssystem arbeitet mit hochdichter Aktivkohle und ist mit einem doppelten Lufteinlass ausgestattet. Binnen 10 Minuten wird eine 80-prozentige Geruchsreduzierung erreicht. Mehr zum ANYCUBIC Photon M3 Premium finden Sie in unserem Shop.
QIDI TECH X-Cf-Pro (-33,98 %)
Alle anspruchsvollen und professionellen Hobby-Anwender und -Unternehmen, die mit Nylon- und Carbon-Filamenten drucken wollen.
- Aktionspreis: 1.459,00 Euro
- Regulärer Preis: 2.210,03 Euro
- Ersparnis: 751,03 Euro (-33,98 %)
- Link zum Shop ▶ QIDI TECH X-Cf-Pro kaufen

Das System nutzt doppelte Zahnräder und ein Hochtemperatur-Legierungsmaterial, um eine Temperaturbeständigkeit von bis zu 350 Grad Celsius zu erreichen. Das Druckbett aus PEI verhindert mögliche Druckprobleme wie z. B. Warping und sorgt für eine insgesamt bessere Haftung. Die verbesserte Slicing-Software von QIDI TECH bietet mehr effiziente Druckparameter für den Druck von Nylon- und Carbon-Filamenten. Durch die automatische Bettnivellierung wird eine genaue Positionierung gewährleistet. Weitere Details zum QIDI TECH X-CF-Pro finden Sie in unserem 3D-Drucker-Shop.






