In der Benelux Region findet vom 20. bis 24. Juni 2022 die erste 3D Delta Week (3DDW) statt. Dabei handelt es sich um ein internationales Top-Event im Bereich 3D-Manufacturing, wie die Veranstalter dem 3D-grenzenlos Magazin in einer Pressemitteilung erklären. In dieser Zeit finden Veranstaltungen mit den Themenschwerpunkten 3D-Druck, Model Based Definition, PLM, VR und 3D Software statt, die dazu beitragen sollen, die additive Fertigung weiterzuentwickeln.

Details zur 3D Delta Week

Teilnehmer können hochkarätige Konferenzen, Workshops und Masterclasses zu spezifischen Themen des 3D-Drucks besuchen, wie zum Beispiel die Additive Manufacturing Climate Action Conference (AMCA-Konferenz), die die Möglichkeiten der additiven Fertigung für die Umwelt bespricht (mehr zu diesem Thema erfahren Sie auch auf unserer Themenseite „3D-Druck im Umweltschutz„).

Das komplette Programm 3DDW 2022 sowie weitere Informationen zur Veranstaltung sind online verfügbar. Am 22.06. 2022 lädt die 3DDW zur Masterclass „Scalable production for high volume AM-applications for health“. In dieser werden konkrete Anwendungsfälle des 3D-Drucks in der Medizin abgehandelt, wie die Sint Maartenskliniek (Nijmegen/NL) die additive Fertigung für die Massenproduktion personalisierter Orthopädie einsetzt. Zu den Sprechern auf diesem Event gehört unter anderem Remco Hoogendijk, ein Innovationsmanager bei der Sint Maartenskliniek. Am Abend findet ein exklusives 3D-Networking Dinner statt.

3D Delta Week Werbung
Vom 22. bis 24. Juni 2022 findet in der Benelux Region die 3D Delta Week statt (Bild © 3D Delta Week).

Am 24. Juni 2022 findet ein Tag der offenen Tür bei Landré in Houten statt, bei dem die Besucher Einblick in die verschiedenen 3D-Druckverfahren und 3D-Drucker-Materialien erhalten. Außerdem gibt es eine exklusive Führung durch die industriellen 3D-Drucker in deren Showroom und Post-Processing-Systemen. Die komplette Veranstaltung, die von 10 Uhr bis 16 Uhr auf dem Brainport Industries Campus in Eindhoven durchgeführt wird, ist auf Englisch. Zu den Sponsoren gehören unter anderem das 3D-Druck-Unternehmen Materialise. Hier können Sie das Programm und die Anmeldeinformationen einsehen: Masterclass – Scalable production for high volume AM-applications for health.

Anzeige

Topseller der 39. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert