Ende September diesen Jahres findet bereits zum dritten Mal die 3D Valley Conference in Aachen statt. Angesehene Vertreter der Branche treffen sich zum Erfahrungsaustausch und präsentieren ihre Vorstellungen zum Thema „3D-Druck und additive Fertigungsmethoden bei industriellen Anwendungen“.
In der Zeit vom 25. bis 27. September 2018 findet in Aachen zum dritten Mal die 3D Valley Conference statt. Das Thema in diesem Jahr sind der 3D-Druck und additive Fertigungsmethoden in industriellen Anwendungen. Unternehmen aus der Region können sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen auf einer begleitenden Ausstellung präsentieren oder als Konferenzteilnehmer Kenntnisse über die Technologie gewinnen. Bereits letztes Jahr im August fand in Aachen ein Aktionstag zum Thema 3D-Druck statt.
Von der TEMA Technologie Marketing AG werden angesehene Vertreter der Wissenschaft und Forschung und Entscheider aus der Wirtschaft an einen Tisch geholt. Hier werden aktuelle Entwicklungen und Trends rund um die 3D-Drucker diskutiert.
Als Partner der Diskussionsrunde konnten Aachen Center for Additive Manufacturing (ACAM), die Fachhochschule Aachen, das Stahlinstitut VDEh, der Brightlands Chemelot Campus aus den Niederlanden und der Verband 3D-Druck e.V. aus Berlin gewonnen werden. Die Industrie-, und Handelskammer unterstützt den Kongress in Aachen.

Ein Pre-Seminar ermöglicht es Teilnehmern einen Einblick in die Grundlagen der additiven Fertigung. Der dritte Tag behandelt nach dem Konferenzprogramm die Praxis. Zum ersten Mal wird der „Big Five Award for Additive Manufacturing“ auf der diesjährigen Konferenz verliehen. Zielgruppe der kostenpflichtigen Konferenz sind Hersteller, Entwickler und Anwender der additiven Fertigungsmethoden.
Praxistag am 27. September 2018 für Firmen aus der Region
Der Praxistag am 27. September 2018 eröffnet Firmen aus der Region die Möglichkeit, additive Fertigungsmethoden kennenzulernen. Rund 200 Experten aus dem In- und Ausland werden von den Initiatoren erwartet. Die additive Fertigung war auch auf dem 3. Internationale 3D-Druck-Kongress Thema, welcher Anfang Mai im Kurfürstlichen Schloss in Mainz stattfand. Mediziner, Ingenieure, Materialforscher und 3D-Druck-Experten diskutierten über die Zukunft des 3D-Drucks in der Medizin. Bleiben Sie mit unserem Newsletter über diese und ähnliche Kongresse und Konferenzen zur additiven Fertigung in Deutschland auf dem Laufenden.