
Zu sehen sind neue Drehmaschinen und moderniserte Ausbildungsbereiche des BZI, bei der sich Bergische Unternehmen in der Ausbildungsmesse zugegen sind. Sie informieren über freie Ausbildungsplätze und von der IHK wird eine Ausbildungsberatung angeboten. Ein in den Räumen ausgestellter 3D-Drucker kann von den Besuchern getestet werden. Vor dem BZI befindet sich ein Info-Truck, in dem sich Interessierte über technische Berufe informieren können.
Der NRW-Arbeitsminister Rainer Schmeltzer wird am Samstag die Ausbildungs- und CNC-Messe besuchen. Schüler und Schülerinnen wird am gleichen Tag angeboten sich für das Bewerberbuch 2017 fotografieren zu lassen, aus dem sich Unternehmen anschließend ihre Auszubildenden aussuchen können.






