Logo der Hochschule LandshutAm 22. Oktober 2019 findet an der Hochschule Landshut das „Praxisforum 3D-Druck“ statt. Dabei werden Möglichkeiten, Chancen und Herausforderungen des Metall-3D-Drucks erörtert. Es werden Themen behandelt wie die Leichtbau-Konstruktion unter Einbeziehung verschiedener Faktoren, und alles vom Design of Additive Manufacturing über die Integration in den Produktionsprozess und zum fertigen Produkt.

Das Praxisforum bietet Vorträge von Experten aus der Praxis und Wissenschaft, von Dienstleistern, Herstellern, Forschern und Anwendern. Sie alle liefern einen Einblick in aktuelle Entwicklungen der Additiven Fertigung von Metallen.

3D-gedruckte Objekte aus Metall
Am 22. Oktober 2019 findet das 6. Praxisforum 3D-Druck statt (Bild © Hochschule Landshut).

Es werden Probleme besprochen und deren bereits realisierte Lösungen und Möglichkeiten genauer betrachtet. Auch technische und konstruktive Aspekte spielen neben den Prozessen des 3D-Drucks innerhalb der Produktion eine Rolle.

Ziel des Landshuter Praxisforums 3D-Druck ist es, über neueste Trends und Entwicklungen zu informieren. Entwicklungen wie das neue Material von BASF zum Beispiel. Besonders kleinen und mittelständischen Unternehmen werden durch die branchenübergreifende Plattform über aktuelle Entwicklungen im 3D-Druck informiert.

Das Forum bietet außerdem eine begleitende Ausstellung. Auf der Veranstaltung finden Interessierte Ideen, Anregung und neue Kontakte zu Unternehmen und Spezialisten. Geleitet wird diese von Prof. Dr. Norbert Babel vom Institut für technologiebasierte Zusammenarbeit der Hochschule Landshut. Eine Online-Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zum 18. Oktober 2019 auf der Website der Hochschule möglich.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert