Wer durch Krebs, Tumore, Infektionen oder Unfälle im Gesicht entstellt wird, der leidet nebst den medizinischen Folgen auch oftmals psychisch unter den Entstellungen. In einer Pressemitteilung erklären Ärzte aus Indien jetzt, dass die COVID19-Pandemie zum Anstieg von Gesichtsentstellungen durch Mukormykose geführt haben soll. Diese Erkrankung ist allgemein als „schwarzer Pilz“ bekannt, der Knochen und Weichteile des Gesichts befällt. Auf dem Zoriox Innovation Labs Summit prüften die Ärzte neue Lösungen, um die Behandlung von entstellten Gesichtern zu verbessern. US-Forscher demonstrierten vor einiger Zeit in einem eindrücklichen Beispiel die Vorteile des 3D-Drucks bei Rekonstruktionen in der Mund- und Kieferchirurgie.

Moderne Technologien zur Gesichtsrekonstruktion

Mukormykose
Mukormykose „Schwarzer Pilz“: 3D-Druck kann bei der Gesichtsrekonstruktion helfen (Symbolbild).

Die Rekonstruktion von Gesichtskonturen benötigt oft eine Zusammenarbeit zwischen Ärzten verschiedener medizinischer Disziplinen. Chirurgen müssen Knochen transplantieren und Strukturen ersetzen, um das Gesicht des Patienten wiederherzustellen. Insgesamt ist das ein sehr aufwendiges Verfahren. Die Fachärzte, die sich am 6. März 2022 am Gipfel von Zoriox Innovation Labs trafen, diskutierten den Fortschritt auf diesem Gebiet. Sie hatten das Ziel, den Prozess weiter zu verbessern und befassten sich mit der Rolle 3D-gedruckter Implantate und den Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Wirksamkeit bei der Behandlung von Mukormykose und verwandten Fällen von Gesichtsentstellung.

Der Gipfel sollte jungen Chirurgen, die sich aktuell in der Ausbildung befinden, dabei helfen, mit dem Aufkommen von KI in der Medizin vertraut zu werden. Für die Ärzte war es außerdem wichtig, dass sich die „nächste Generation“ im Umfeld des Metaverse ausbilden kann, was ein großartiges Lehrmittel sei, um Echtzeit-Operationen bequem von zu Hause aus zu erleben. Chirurgen könnten Patienten nach einer Operation virtuell beraten.

3D-Druck von Implantaten zur Rekonstruktion

Oberkieferrekonstruktion
Um entstellte Gesichter zu rekonstruieren (wie im Bild) soll der 3D-Druck Lösungen bringen (Bild © Zoriox Innovation Labs).

Die 3D-Druck-Technologie, biokompatibles Titan, medizinische Designwerkzeuge und virtuelle Operationsplattformen haben den Bereich der rekonstruktiven Gesichtschirurgie vorangebracht. Das Team von Zoriox bestehend aus Chirurgen, Zahnärzten, Maschinenbauingenieuren, biomedizinischen Ingenieuren, Orthopädietechnikern und anderen Fachleuten, will eine 360-Grad-Lösung für die Gesichtsrekonstruktion und die damit verbundenen Anforderungen bereitstellen. Die 3D-Druck-Technologie soll dabei helfen.

Maßgeschneiderte Implantate könnten die Anforderungen jedes Patienten erfüllen. Von Chirurgen entworfene und durch 3D-Druck-Technologie unterstütze Implantate sind kostengünstiger und patientenfreundlicher. Zoriox hat bereits mehr als 270 Implantate hergestellt. Um neue Erkenntnisse zu gewinnen, haben sie die abgeschlossenen Fälle der letzten zwei Jahre beurteilt. Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über die Fortschritte von Zoriox Innovation Labs und anderen Unternehmen, die den 3D-Druck zur Verbesserung des Patientenwohls einsetzen, auf dem Laufenden.

Team von Zoriox Innovation Labs
53 Fachärzte trafen sich und prüften neue Wege, Gesichtsrekonstruktionen unter anderem mit dem 3D-Druck zu verbessern (im Bild: Zoriox Innovation Labs Team)(Bild © Zoriox Innovation Labs).
Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert