
Gel-Dispensing-Printing (GDP) Technologie
Der Massivit 3000 Großformat-3D-Drucker nutzt die fortschrittliche Gel-Dispensing-Printing (GDP) Technologie, die es ermöglicht, große und komplexe Strukturen effizient zu drucken. Diese Technologie zeichnet sich durch ihre Geschwindigkeit und Präzision aus, was sie besonders attraktiv für verschiedene Branchen wie den Automobilbau, den Schiffbau und die Werbebranche macht.

Materialentwicklungen und Zukunftspläne
Neben der Vorstellung des Massivit 3000 präsentierte das Unternehmen auch seine neuesten Materialentwicklungen, die die Möglichkeiten des 3D-Drucks weiter erweitern sollen. Diese neuen Materialien sollen die Anwendungsmöglichkeiten der GDP-Technologie noch vielseitiger gestalten.
Massivit 3D plant, seine Marktpräsenz weiter auszubauen und neue Branchen zu erschließen. „Die Resonanz auf der Messe war überwältigend. Wir sehen großes Potenzial in der Erweiterung unserer Technologien und Materialien, um den wachsenden Anforderungen der Industrie gerecht zu werden“, sagte ein Sprecher von Massivit 3D.
Erfolg auf der Messe
Die 15 neuen Bestellungen, die während der Messe aufgegeben wurden, unterstreichen das Interesse und das Vertrauen der Kunden in die Produkte und Technologien von Massivit 3D. Der Massivit 3000 hat sich als zuverlässiges und innovatives Werkzeug erwiesen, das den hohen Ansprüchen der Industrie gerecht wird.






