Das US-Unternehmen Concurrent Technologies Corporation hat einen Auftrag des AFRL zum Bau der weltweit größten additiven Fertigungsmaschine erhalten. Der Groformat-3D-Drucker wird eine gemeinsame Entwicklung mit SLM Solutions NA sein. Der NXG XIIE soll eine größere Variante des NXG II 600 3D-Druckers werden.
Inhalt:
Das US Air Force Research Laboratory (AFRL) erteilte der Concurrent Technologies Corporation (CTC) laut einer Pressemitteilung der CTC einen Auftrag über 5,2 Mio. USD (5,37 Mio. EUR) für den Bau des weltweit größten 3D-Druckers, den NXG XIIE. Das Ziel ist es, damit längere Teile für kritische Verteidigungsanwendungen bauen zu können. Die NXG XIIE ist eine erweiterte Version der NXG XII 600 vom Lübecker Hersteller SLM Solutions.
SLM Solutions NA und CTC
SLM Solutions NA unterstützt CTC beim Bau des industriellen 3D-Druckers mit einem 1,5 Meter erweiterbaren Bauraum in der Z-Achse. Das im Jahr 2020 vorgestellte System NXG XII 600 verfügt über 12-Laser für die bis zu 20-mal schnellere Fertigung großformatiger Teile. Die Concurrent Technologies Corporation (CTC) ist ein unabhängiges, gemeinnütziges, professionelles Dienstleistungsunternehmen für angewandte wissenschaftliche Forschung und Entwicklung. Gemeinsam mit der seiner Tochtergesellschaft für Technologietransitionen, Enterprise Ventures Corporation, stellt das Unternehmen transformative Lösungen über den gesamten Lebenszyklus durch Forschungs-, Entwicklungs-, Test- und Bewertungsarbeiten bereit.
Das deutsche Unternehmen SLM Solutions entwickelt Lösungen für die additive Metallfertigung und verfügt über äußerst schnelle Maschinen für die additive Metallfertigung mit bis zu 12 Lasern, die Bauraten von bis zu 1000 ccm/h ermöglichen. Kürzlich gab das Unternehmen bekannt, dass es mit Nikon eine Investitionsvereinbarung für ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot abgeschlossen hat.

Stimmen der Partner
Sam O’Leary, CEO von SLM Solutions, sagte:
„Die Partnerschaft mit CTC, einem führenden Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, wird uns helfen, das Ziel zu erreichen, eine neue AM-Fähigkeit zu schaffen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit an einer AM-Maschine, die viel schneller arbeitet als bestehende Anlagen und den bei weitem größten Bauraum der Branche bietet.“
Edward J. Sheehan, Jr., Präsident und CEO von CTC, sagte:
„Wir freuen uns, bei diesem bahnbrechenden AM-Fortschritt eine Rolle zu spielen. Die technische Arbeit, die wir für dieses Projekt durchführen, umfasst Elemente des Full-Service-Portfolios von CTC an AM-Fähigkeiten, einschließlich Design, Tests, Nachbearbeitung, Bearbeitung und Qualifizierung.“