3D-Drucker Filament aus recycelten Chipstüten bietet das New Yorker Startup-Unternehmen 3D Brooklyn. In einem Video wird gezeigt, wie aus alten Kartoffelchips-Tüten Filament für den 3D-Drucker entsteht. Das Unternehmen liefert auch nach Europa.

Anzeige

Das US-Unternehmen 3D Brooklyn aus New York hat aus recycelten Kartoffelchips-Tüten ein 3D-Drucker-Filament hergestellt. Der Gründer Will Haude beauftragte im Vorfeld die Firma TerraCycle damit die Papierabfälle seines Unternehmens in Pellets zu verwandeln.

Erstmals hatte Mashable in einem Video über das Filament aus recycelten Kartoffelchip-Tüten berichtet:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Pellets wurden anschließend von 3D Brooklyn zu Filament für FDM-3D-Drucker verarbeitet. Eine 450 Gramm schwere Spule des Filaments wurde aus 45 Chipstüten gewonnen und kostet 24 US-Dollar. Der Versand nach Europa wird mit 19 US-Dollar berechnet.

Wer das Filament bestellen möchte oder weitere Informationen wünscht, kann sich auf der Website 3dbrooklyn.com informieren.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop