Klein, günstig und wahrlich schnell gebaut ist das 3D-gedruckte Haus von Serendix Partners. Das Unternehmen aus Japan hat mit „Sphere“ ein Hauskonzept entwickelt, das den 3D-Druck kugelförmiger Häuser in weniger als 24 Stunden möglich machen soll. Zweite Besonderheit: Die Kosten für das vergleichsweise günstige Gebäude entsprechen gerade einmal denen eines günstigen Neuwagens. In mehreren Pressemitteilungen auf seiner Website gibt Serendix Infos über das 3D-gedruckte Haus preis.

Details zu „Sphere“

Serendix hat bereits demonstriert, dass es in der Lage ist, das Haus in unter 24 Stunden zu drucken. Das Unternehmen druckte den 20 Tonnen schweren Stahlbetonrahmen für das Haus in einer Fabrik. Die einzelnen Teile wurden in nur drei Stunden montiert. In 23 Stunden und 12 Minuten war der Bau des Hauses fertig. Laut Serendix erfüllt es zudem die japanischen Erdbeben- und europäischen Isolationsstandards.

Über das Innere des Hauses ist nichts bekannt. Laut Serendix soll ein großer Teil der gesamten Bauzeit für das Auftragen von Farbe auf die Außenseite des Hauses aufgewendet worden sein. Durch eine verstärkte Automatisierung dieses Schrittes und die Feinabstimmung des gesamten Prozesses könnte die Produktionszeit deutlich kürzer werden.

Serendix möchte das 10 Quadratmeter „große“ Tiny Haus, das den Namen „Sphere“ trägt, für drei Millionen Yen (rund 23.400 Euro) anbieten. Das Unternehmen möchte über seine Konsortiumspartner das Haus für den Einsatz als Campinghütten, Ferienhäuser und Notunterkünfte für die Umsiedlung verkaufen. 300 weitere Beispiele für 3D-gedruckte Häuser bietet unsere Themenseite „Häuser aus dem 3D-Drucker“ und regelmäßig neu unser 3D-grenzenlos Newsletter (hier abonnieren).

Fertiges 3D-gedrucktes Haus im Wald
Die 3D-gedruckten Häuser (im Bild ein Beispiel) bieten 10 m2 Platz (Bild © Serendix Partners).
Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert